bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Lei­tung (m/w/d) Amt für Bür­ger­diens­te

Arbeitgeber: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A15 / TV-L E 15
Kennziffer
3500 / 5006 0239 / 2025
Kontakt
Frau Höch
Telefon:  +49 30 90297 3412

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Leitung (m/w/d) des Amtes für Bürgerdienste

Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt bei Beamtinnen/Beamten zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe gem. § 97 Landesbeamtengesetz (LBG). Das damit verbundene Amt kann danach bei Bewährung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit verliehen werden. Ein bereits vorhandenes Beamtenverhältnis auf Lebenszeit besteht fort; die Rechte und Pflichten aus diesem Beamtenverhältnis ruhen für die Dauer des Probebeamtenverhältnisses.


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Leitung des Amtes für Bürgerdienste u.a.:

  • Fach- und Ressourcenverantwortung für das Amt Bürgerdienste mit den Fachbereichen Bürgerämter, Standesamt, Bezirkswahlamt, Wohnen und Büroleitung einschl. Haushalt/ Controlling
  • Realisierung einer effektiven und effizienten Aufbau- und Ablauforganisation ggf. Anpassung an die jeweiligen Erfordernisse
  • Vertretung des Amtes für Bürgerdienste nach außen in z.B. Steuerungsgruppen überbezirklichen Gremien
  • Beratung und Unterstützung der politischen Ebene
  • Erarbeitung von Stellungnahmen
  • Eigenverantwortliche Wahrnehmung der Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz sowie Unfallverhütungsvorschriften für das Amt
  • Personalverantwortung für das Amt (unter Beachtung der Dienstleistungsorientierung und Wirtschaftlichkeit)
  • Wahrnehmung von Aufgaben herausragender Bedeutung nach Weisung der politischen Leitung bzw. des Bezirksamtes
  • Organisation und Strukturierung der Abläufe und Prozesse in den Fachbereichen
  • Aufbau der gesamtstädtischen Steuerung der Bürgerdienste
  • Mitglied der AG Steuerung Bürgerdienste (Landesebene), ggf. Leitung des Vorsitzes
  • Bearbeitung von unterschiedlichen Beschwerden, Petitionen und Auswertungen mit möglichen Anpassungen des Dienstbetriebes (Beschwerdemanagement)
  • Rechtsgeschäftliche Vertretung des Amtes für Bürgerdienste gem. §25 AZG - Mitglied des Katastrophenstabes
  • Durchführung von Wahlen, Volks- und Bürgerentscheiden

Das bringen Sie mit:

  • Formale Anforderungen:

Beamte:Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst

Tarifbeschäftigte:einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (z.B. Master) der Fachrichtungen Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie sonstige Beschäftigte die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Sowie für beide Statusgruppen:

  • Mehrjährige Leitungserfahrung in verschiedenen Aufgabenfeldern
  • Langjährige Erfahrung auf mehreren Stellen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen
  • Erfahrung im Umgang mit der politischen Leitung

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"