Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement und Rechenzentrum
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A16
- Kennziffer
- 2025_0935_02
- Kontakt
-
Frau Ruth Etteldorf
Telefon: +49 69 956633873
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!
Leitung (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement
und Rechenzentrum
Arbeitsort:
Frankfurt am Main
Anstellung:
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Stellen-ID:2025_0935_02
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Fachliche und disziplinarische Leitung von Fachspezialisten, Steuerung externer Partner sowie die Personalentwicklung durch Rekrutierung, Beurteilungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Planung, Organisation und Optimierung von Personal-, Betriebs- und Objektprozessen, insbesondere die Gestaltung einer leistungsfähigen Organisationbzw.die Begleitung von Veränderungsprozessen
- Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der technischen Infrastruktur und des Rechenzentrums, einschließlich der Organisation von Rufbereitschaften und Notdiensteinsätzen
- Planung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungs-, Bau- und Investitionsmaßnahmen, insbesondere die Kosten-, Termin- und Ressourcenplanung sowie die Verwaltung von Wartungsverträgen und Gewährleistungsansprüchen
- Durchführung von Störungs- und Schwachstellenanalysen, Risikobewertungen sowie Entwicklung von Konzepten zur Sicherstellung von Betriebssicherheit undCompliance
- Einführung neuer Technologien und Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Effizienzmaßnahmen, einschließlichLifecycle-Analysen und Energieeffizienzprojekten
- Analyse undReportingvon Kosten- und Terminabweichungen zur kontinuierlichen Optimierung von Betrieb, Prozessen und Organisation
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation, eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation ist von Vorteil
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im technischen Betrieb und in der Instandhaltung von Liegenschaften und Hochverfügbarkeitsrechenzentren
- Erfahrung in der Entwicklung, praktischen Anwendung und Weiterentwicklung von Betriebskonzepten imIn- undOutsourcing
- Erfahrung in der Einführung und Zertifizierung nachISO9001 zum Qualitätsmanagement im technischen Betrieb
- Sehr gute Fach- und Verwaltungskenntnisse in der Planung, dem Betrieb und der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen(z. B.Elektro, Sicherheitstechnik, Lüftung, Klima Heizung, Strömungstechnik), sowie in Informationstechnologie,IT-Risikomanagementprozessen(IT-RMP)
- Sehr gute Kenntnisse des Vergabe- und Vertragswesens(HOAI,VOB),des Betriebswirtschafts- und Verwaltungsrechts
- Sehr gute Kenntnisse in der Zertifizierung nach EN50600/TÜV-ITLevel 4
- Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)
- Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Hohe Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Sehr gute deutsche kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Gute englische Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für Reisetätigkeiten, inklusive das Vorhandensein des Führerscheins der Klasse B
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bisA 16), umfangreiches Weiterbildungsangebot, außertarifliche Bezahlung
New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, 30Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskitabzw.Betreuungsangebote
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes(SÜG)zu unterziehen.
Wollen Sie unserTeambereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Ruth Etteldorf, 069 9566-33873
jobs@bundesbank.de (mailto:jobs@bundesbank.de)
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Ralf Hengelhaupt, 0699566‑32458
ralf.hengelhaupt@bundesbank.de (mailto:ralf.hengelhaupt@bundesbank.de)
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 12.10.2025 mit der Stellen-ID2025_0935_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Bauüberwacher/in (w/m/d) Bahn Konstruktiver Ingenieurbau
- IT-Security Netzwerk Spezialist/-in (m/w/d)
- Projektingenieur/in (w/m/d) Ladeinfrastruktur
- Bauingenieurin (m/w/d) Bereich Gewässerschutz, Abdichtungen gegen wassergefährdende Stoffe
- Projektgruppenleitung HWRM-RL (m/w/d)