Kontakt_Seitenfunktionen

Prüfer:in Vergabe (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Mansfeld-Südharz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Sangerhausen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11
- Kennziffer
- extern
- Kontakt
-
Frau Sina Jannek
Telefon: +49 34645352302 5351400
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Im Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Sangerhausen eine Stelle als
Prüfer Vergabe (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Beamtenplanstelle in Vollzeit (40 h/Wo.), die mit der Besoldungsgruppe A 11 LBesG LSA bewertet sind. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz ist als unabhängige und weisungsfreie Stelle für die Prüfung der Kreisverwaltung sowie der kreisangehörigen Gemeinden zuständig. Die Prüfungs- und Beratungstätigkeiten dienen der Sicherung eines ordnungsgemäßen und rechtskonformen Umgangs mit öffentlichen Mitteln sowie der Unterstützung der Verwaltungsführung und der politischen Gremien bei ihren Aufgaben.
Dieser Tätigkeitsbereich erwartet sie:
- Prüfung und Wertung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen nach Maßgabe der vergaberechtlichen Vorschriften
- Prüfung von Baumaßnahmen (Planung, Bauausführung, Abrechnung)
- Wirtschaftlichkeitsprüfungen von Investitionen und Beschaffungen
- Prüfung der Abrechnung von Fördermitteln des Bundes, des Landes und des Landkreises hinsichtlich deren zweckentsprechenden Verwendung unter Bezug auf die zuwendungsrechtlichen Vorschriften
- Turnusmäßige / thematische überörtliche Prüfung des Vergabewesens der kreisangehörigen Kommunen
Ihre Voraussetzungen:
Erforderlich ist:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allg. Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt
oder
Bachelorabschluss Öffentliche Verwaltung der Hochschule Harz (FH) oder diesen vergleichbaren Studiengängen im Sinne des § 14 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b LBG LSA
- Bereitschaft und Befähigung zur Verbeamtung – sofern bislang kein Beamtenverhältnis besteht
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
Erwünscht sind:
- einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Vergaberechts
- umfassendes Fachwissen im Bereich des Vergaberechts sowie des Zuwendungsrechts idealerweise eine Qualifikation im Vergaberecht (z.B. ZERTIFIKATSLEHRGANG Öffentliches Vergaberecht (SIKOSA e. V.))
- grundlegende Kenntnisse des kommunalen Haushalts- und Verwaltungsrechts
- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- analytisches Denk- und Urteilsvermögen
- wirtschaftliches Verständnis
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen oder vergleichbaren Programmen
- sicheres und freundliches Auftreten, Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team von 12 Personen
- ein modernes Arbeitsumfeld, flexible und familiengerechte Arbeitszeiten
- attraktive Besoldung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Informationen zur Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, dienstliche Beurteilungen und Arbeitszeugnisse) bis zum 30.09.2025 über das Onlineportal Interamt.de. Die erforderliche Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt des Anforderungsprofils ein.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Die dienstliche Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht. Die hierfür entstehenden Kosten werden erstattet.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)
Bei technischen Fragen berät Sie gern:
Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306
André Schröder
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) - Justiziariat
- Programmleiter*in für das Academic Bridge Program for highly qualified refugees (m/w/d)
- Expert*innen für Data Science für unsere Markttransparenzstelle, REMIT
- Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin (w/m/d)
- teilzeitbeschäftigte Sachbearbeitung Risikomanagement (m/w/d) im Fachbereich Jugend und Soziales