Kontakt_Seitenfunktionen

Referatsleiter*in Finanzmanagement im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Finanzmanagement
Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Kiel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 14
- Kontakt
-
Frau Francesca Alrawy Alabrahim
Telefon: +49 431 38007414
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Finanzmanagement, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen.
Referatsleiter*in Finanzmanagement
Ihre Aufgaben:
- Führung der Mitarbeiter*innen
- Fachliche Verantwortung der Haushaltsanmeldung, Budgetplanung, Jahresabschlüsse, sowie verantwortliche Begleitung der Jahresabschlussprüfungen der CAU
- Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse des Referats Finanzmanagement (z. B. EU-Trennungsrechnung, Finanz- und Rücklagenreporting)
- Gestaltungsberatung im Finanzmanagement, sowie Klärung von Grundsatzfragen der Buchführung
- Dokumentation von Kernprozessen
- Weiterentwicklung der digitalen Geschäftsprozesse
- Zusammenarbeit mit externen Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
- Durchführung von Schulungen innerhalb der Universität
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft (M. A.), oder vergleichbare Qualifikation, jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung innerhalb einer Finanzabteilung einer Hochschule, oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
- Sehr gute Kenntnisse im Haushaltsrecht
- Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht
- Kenntnisse in den Office-Anwendungen wie Excel, Word, Power Point, Outlook
Persönliche Fähigkeiten:
- Ausgeprägte Urteilsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Handlungs- und Lösungsorientierung
- Gute Arbeitsorganisation und Selbstmanagement
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Führungserfahrung, sowie Spaß an der Weiterentwicklung von steuerlichen Prozessen
- Team- und Kooperationsfähigkeit, sowie Belastbarkeit
Wünschenswert:
- Kenntnisse der Kameralistik
- Erfahrung in der SAP S/4 HANA Anwendung Module FI-AA, CO, PSM, HCM
- Kenntnisse der EU-Trennungsrechnung
- Kenntnisse über die Organisation und Geschäftsprozesse im Hochschulbereich
- Kenntnisse der kaufmännischen Rechnungslegung nach HGB
- Kenntnisse in Changemanagementprozessen
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
- tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
- eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
- Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Jobticket für den ÖPNV
- eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
- einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bei Vollzeitstellen ist Teilzeit grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Pädagogische Mitarbeiterin / Pädagogischer Mitarbeiter (w/m/d) in der Kreisvolkshochschule
- Referent*in Steuern im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Steuern
- Referentin / einen Referenten (m/w/d) für IT-Serviceverantwortung im Sachgebiet G7 (4. QE )
- Leitung Personalreferat (m/w/d)
- Leitung des Fachdienstes Bevölkerungsschutz (m/w/d)