Kontakt_Seitenfunktionen

Volljurist/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Bistum Hildesheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hildesheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 06.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 386
- Kontakt
-
Dominika Opielka
Telefon: +49 5121 307-402
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin / einen Volljuristen für die Stabsabteilung Recht befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim.
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Vorbereitung kirchlicher Gesetze, Ordnungen und Satzungen
- Bearbeitung außergerichtlicher und gerichtlicher Konfliktfälle einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen
- Entwurf und Aktualisierung von Verträgen, Musterverträgen und -satzungen
- Erarbeitung von Vorlagen für diözesane und pfarrliche Gremien durch Ermittlung und verständliche Darstellung von Sachverhalt und Rechtslage
- Ausarbeitung von Lösungsalternativen als Entscheidungsgrundlage
- Verwaltungsrecht, Urheberrecht sowie Bau- und Friedhofsrecht
Ihr Profil:
- Qualifikation als Volljurist:in (mit beiden Staatsexamina)
- ein sicheres, souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Situationen und Menschen einzulassen
- ergebnisorientierte, selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Sie sind in der Lage, sich rasch und intensiv in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Sie kennen die Strukturen der katholischen Kirche und identifizieren sich mit ihren Zielen und Aufgaben
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder, welches je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.629,74 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.220,71 € (Erfahrungsstufe 3) liegt. Die Tätigkeiten der Stelle sind nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
- Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Stabsabteilung Recht, Frau Justiziarin Bettina Syldatk-Kern, zur Verfügung, Tel. 05121 307-240.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Herrn Frank Aselmeier, Personalreferent, Abteilung Personalservice, 05121 307-408.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)
- Referent*in (d/w/m) für Datenschutz und Informationssicherheit - unbefristet
- Jurist*in für Arbeitsrecht (d/w/m) - unbefristet
- Sachgebietsleiter*in Raumlufttechnische Anlagen
- Koordinator für die Entwicklung von interdisziplinären und zukunftsweisenden gesundheitsbezogenen Studiengängen (m/w/d)