bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­platz zum*zur Brand­meis­ter­an­wär­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Schwelm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Schwelm
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
02.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Sandra Manscheid
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildungsplatz zum*zur Brandmeisteranwärter*in (m/w/d)

zum 01.04.2026

Du suchst eine Ausbildung, die dir spannende Einblicke in die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Brandschutz und Rettungsdienst bietet?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Starte deine berufliche Zukunft bei der Stadt Schwelm und werde Teil des Teams. Zur Seite stehen dir 45 hauptamtliche und ca. 120 freiwillige Kräfte.

Das Wichtigste zuerst!

Ausbildungsdauer:

18 Monate (Beginn 01.04.2026)

Ausbildungsvergütung:

  • Anwärter*innenbezüge 1.499,78 € + Anwärter*innensonderzuschlag 1.349,80 € + Stellenzulage nach 1 Jahr 66,08 € + Vermögenswirksame Leistungen 6,65€

Ausbildungsorte:

  • Feuerwehrschule des Kreis Mettmann

Fühlst du dich schon angesprochen? Dann lies weiter

Was wir uns von dir wünschen und was du mitbringen solltest:

  • Einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen, technischen oder einem anderen für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Berufszweig
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der europäischen
  • Union (§ 7 BeamtStG)
  • Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit nach G 26.3

(die ärztliche Untersuchung erfolgt vor der Einstellung)

  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklassen C/CE
  • Körperliche Fitness
  • die Bereitschaft Schichtdienst zu leisten
  • überdurchschnittliche Motivation und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Was wir dir bieten:

  • Umfassende Vorbereitung auf deine zukünftigen Aufgaben
  • Realitätsnahe Ausbildung mit umfangreicher Praxiserfahrung und Zukunftsperspektiven
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Ein Tablet (oder 275 € Zuschuss für ein Tablet) zur Nutzung in der Berufsschule
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats „Total-E-Quality“.

Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Die Stadt Schwelm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Stadt Schwelm hat sich verpflichtet, den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Wie bewirbst du dich bei uns? Ganz einfach!

Bewerben kannst du dich bis zum 02.10.2025.

Zur Vereinfachung im Bewerbungsverfahren und zur Kostenreduzierung setzt die Stadt Schwelm auf elektronische Kommunikation. Deine Bewerbung sollte daher eine PDF umfassen, in der dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise der absolvierten Praktika enthalten sind. Richte deine Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@schwelm.de (mailto:bewerbungen@schwelm.de) oder online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de (http://www.interamt.de) an uns.

Das Bewertungsverfahren ist dreistufig und besteht aus einem Sporttest (mit den Anforderungen der deutschen Sporthochschule), einer schriftlichen Eignungsprüfung, sowie einem Vorstellungsgespräch.


Hinweis für schriftliche Bewerbungen: Bewerbungsunterlagen senden wir nur mit frankiertem Rückumschlag zurück oder sie können innerhalb von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Nicht abgeholte Unterlagen werden bei Absage oder Rücknahme datenschutzgerecht vernichtet.
Wir bitten um Verständnis, dass ggfls. entstehende Kosten im Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können.

Für weitere Informationen bzw. bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Feuerwehr Schwelm Herrn Dag (Tel. 02336/916-802) oder bei Verfahrensfragen an Frau Manscheid (Tel. 02336/801-210).

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"