bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­zess- und Di­gi­ta­li­sie­rungs­ma­na­ger*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Husum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Husum
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Herr Godbersen
Telefon:  +49 4841 6 66 1301

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Husum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Informationstechnik eine Stelle im Bereich

Prozess- und Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)

dauerhaft neu zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Analyse und technische Freigabe neuer Online-Dienste (OZG-Pflichtleistungen)
  • Administration und Pflege der im Einsatz befindlichen OZG-Tools
  • Koordination und Abstimmung von eGovernment-Projekten der gesamten Stadtverwaltung inkl. Außenstellen (Stadtbibliothek, Biss und Feuerwehr)
  • Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
  • Durchführung von Workshops und Schulungen zu KI- und Digitalisierungsthemen und Begleitung der Kolleginnen und Kollegen im Veränderungsprozess
  • Beratung und Anforderungserhebung im Bereich KI
  • Gemeinsame Entwicklung von Einsatzgebieten und Use Cases für KI-Lösungen
  • Prüfung und Schaffung von methodischen und technischen Voraussetzungen zur Implementierung von KI-Lösungen (hins. Datenverfügbarkeit, -qualität, -mengen und -sicherheit)
  • Projektleitung und methodisch konsequente Durchführung von übergreifenden Innovations- und Entwicklungsprojekten
  • Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen aus dem AI-Act
  • Begleitung und Coaching aller Mitarbeitenden in Bezug auf die digitale Transformation

Wir erwarten:

  • Eine engagierte Persönlichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrungen in der Einführung und Administration von KI-Tools (wie z. B. Midjourney, ChatGPT, Adobe Firefly, Dall-E2 etc.) wären wünschenswert
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie eine ausgeprägten Kommunikationsstärke
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
  • Fähigkeit, sich schnell auf neue Technologien und Trends einzustellen und diese für die Verwaltung gewinnbringend einzusetzen

Wir bieten:

  • Moderner Arbeitsplatz: Leistungsfähiger Laptop, höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Stühle und eine entspannte Atmosphäre im Herzen von Husum.
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
  • Flexibilität: Home-Office-Option, flexible Arbeitszeiten sowie eine flexible Urlaubsplanung.
  • Großartiges und junges Team: Respektvoller Umgang und Kommunikation auf Augenhöhe, gemeinsames Bearbeiten von abwechslungsreichen Themen und Projekten, Aus- und Weiterbildungen sowie Spezialisierungen sind selbstverständlich.
  • Benefits: Leseausweis für unsere Stadtbibliothek, eine monatliche Husum Card, Gesundheitsangebote und EGYM-Wellpass

Die Auswahlgespräche sind für die 43. Kalenderwoche geplant.

Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Godbersen, Informationstechnik (Telefon: 0 48 41 / 6 66-1301; E-Mail: ole.godbersen@husum.de (mailto:ole.godbersen@husum.de) )oder an Frau Knott, Personalabteilung (Telefon: 0 48 41 / 6 66-1210; E-Mail: bewerbung@husum.de (mailto:bewerbung@husum.de) ).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum05.10.2025 über unser Onlineformular.

Husum, den 12.09.2025

Stadt Husum
Der Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"