bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­jek­t­in­ge­nieur*in (m/w/d) in der Bau­durch­füh­rung des kon­struk­ti­ven In­ge­nieur­baus

Arbeitgeber: Stadt Dortmund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Dortmund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A13 / TVöD-VKA E 13
Kennziffer
JK 66-665/2025
Kontakt
Herr Jonas Kaufmann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Tiefbauamt ist im Bereich 66/4 Verkehrsbauwerke, die Planstelle

eines/ einer Projektingenieurs/ Projektingenieurin (m/w/d) in der Baudurchführung des konstruktiven Ingenieurbaus

zu besetzen.

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet gestalten wir mit über 11.000 engagierten Beschäftigten und Nachwuchskräften aktiv die Zukunft Dortmunds: lebenswert, nachhaltig sowie vielfältig.

Die Infrastruktur zu erhalten, zu erneuern sowie weiterzuentwickeln, sodass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, ist die Aufgabe des Tiefbauamtes.

Die zu besetzende Stelle im Team Ingenieurbauwerke umfasst die Überwachung und Leitung von Neubaumaßnahmen von Bauwerken des Brücken- und Tunnelbaus, sowie von Stützwänden, Lärmschutzwänden, Verkehrszeichenbrücken und weiteren Ingenieurbauwerken gemäß DIN 1076 nach den Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI. Die Tätigkeiten werden sowohl eigenverantwortlich als auch mit Unterstützung freiberuflich tätiger Ingenieure durchgeführt.

Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit, mit der ein aktiver Beitrag zum qualitativen Erhalt und Ausbau der Dortmunder Verkehrsinfrastur geleistet wird.

Darüber hinaus beinhaltet die Stelle innerhalb des Teams Ingenieurbauwerke die übergeordnete Position der Fachkoordination für die Baudurchführung mit fachlicher Leitung von drei Mitarbeitenden, so dass hier wertvolle Führungserfahrung gewonnen bzw. ausgebaut werden kann.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW, sowie an Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau) verfügen.

Die Planstelle ist nach EG 13 AT/Ing bzw. A13 LG2 E1 LBesO NRW bewertet. Die Planstelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Aufgaben

Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet im Rahmen der selbständigen Abwicklung der Baumaßnahmen umfasst:

  • die klassische Bauherrenvertretung mit Koordination und Überwachung der Bauausführung
  • die örtliche Koordinierung der Baumaßnahmen mit beteiligten Dritten (Firmen, Versorgungsunternehmen, Behörden und beteiligten Stadtämtern, Anlieger*innen, etc.)
  • die Führung freiberuflich tätiger Ingenieurbüros
  • die Sicherstellung der geforderten Qualität und Einhaltung des Zeit- & Kostenrahmens
  • die fachtechnische Prüfung und Freigabe von Rechnungen inkl. Nachtragsmanagement
  • bauleitende Tätigkeiten wie Aufmaß, Abnahme, Gewährleistungsverfolgung

Anforderungsprofil

  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Ingenieurbaus nach DIN 1076 sowie vertiefte Kenntnisse in der Anwendung der VOB und HOAI.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum methodischen Vorgehen.
  • Sie arbeiten selbstständig und verfügen über Verhandlungsgeschick.
  • Die Bewerber*innen sollten in der Lage sein, die technischen und wirtschaftlichen Interessen der Stadt Dortmund gegenüber den Fachunternehmen zu vertreten und kooperativ mit anderen Fachverwaltungen und Bürgerinnen und Bürgern zu arbeiten.

Neben Kenntnissen in der Planungs-, Vergabe- und Auftragsabwicklung sind auch Kenntnisse der maßgebenden Regelwerke (ZTV-ING etc.) Gesetze, Richtlinien und Empfehlungen wünschenswert.

Der Einsatz eines privaten Verkehrsmittels (PKW, Kraft- oder Fahrrad) ist für den Diensteinsatz erwünscht.

Wir bieten

Sie erwartet ein qualifiziertes und zuverlässiges Team, ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Kontext der Verkehrswende sowie ein moderner, gut ausgestatteter Arbeitsplatz.

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu der beschriebenen Stelle und unserem Team.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 24.09.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"