Kontakt_Seitenfunktionen

Fachkraft Datenmanagement und IT-Anwendungsbetreuung im Flüchtlingsprojekt (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Ulm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Ulm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 4476
- Kontakt
-
Stadt Ulm Bewerbungsbüro
Telefon: +49 731 161-2199
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Soziales im Projekt Flüchtlinge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Fachkraft Datenmanagement und IT-Anwendungsbetreuung im Flüchtlingsprojekt (m/w/d)
Teilzeit, befristet
Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026.
Die Abteilung Soziales (SO) organisiert sämtliche Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralenSozialraumkonzepts.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TVöD (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/b462bf39da6f783bf4c5cbd835db890663fb1497/original/Entgelttabelle_2024_TV_D_VKA.pdf?1732528328) .
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des IT-Projektmanagements bei der Einführung neuer Softwarelösungen
- Fachliche Abstimmung und Einbringung von Anforderungen in agilen Entwicklungsmeetings mit Dienstleistern
- Datenmodellierung und -aufbereitung zur Implementierung einer Unterbringungsmanagement-Software
- Vorbereitung und Durchführung der Datenmigration sowie Durchführung von Datenqualitätsprüfungen
- Koordination der teamübergreifenden Datenaufbereitung und -pflege
- Teilautomatischer Datenabgleich mit MigVIS/DiMIG und dem Ausländerzentralregister
- Mitarbeit bei der Analyse und Optimierung von Prozessen
- Planung und Durchführung von Software-Abnahmetests
- Unterstützung bei der Softwareadministration und Anpassung an die Nutzerbedürfnisse
- Verwaltung der kommunalen Bezahlkartensoftware im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG)
- Erstellung und Anpassung von Vorlagen und Dokumenten in den eingesetzten Softwaresystemen
- Schnittstellenfunktion zum Dokumentenmanagementsystem (DMS)-Team der IT-Abteilung
- Durchführung von Schulungen, Support und Beratung für Softwareanwender*innen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor, FH-Diplom) mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Bezug Erfahrungen im Umgang mit großen Excel-Datenbeständen von Vorteil
- Grundkenntnisse in DMS und IT-Projektmanagement
- strukturierte, prozessorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- logisch-analytisches Denkvermögen und Interesse an komplexen Zusammenhängen
- Offenheit für fachliches Know-how in Asyl- und Notfallwohnen-Themen
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem interdisziplinären, motivierten Team
- viel Raum für Eigeninitiative, Gestaltungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Trainee- und Nachwuchsführungskräfteprogramme
- attraktive Sozialleistungen und Vergünstigungen, inklusive Deutschlandticket, Jobradleasing, Essenszuschüsse, ermäßigter Eintritt zu städtischen
- Einrichtungen sowie günstiger Mittagstisch
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche plus tarifliche Jahressonderzahlung
- und vieles mehr (https://www.ulm.de/rathaus/karriere/stadt-ulm-als-arbeitgeber)
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Pfunt, E-Mail: o.pfunt@ulm.de, Tel.: 0731/161-5346 oder Herr Rick, E-Mail: j.rick@ulm.de, Tel.: 0731/161-5401.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 42 oder KW 43 statt. Sollten Sie an diesen Terminen verhindert sein, bitten wir Sie, dies im Anschreiben zu vermerken.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de (https://www.ulm.de/rathaus/karriere) .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.ulm.de/jobs/10188-fachkraft-datenmanagement-und-it-anwendungsbetreuung-im-fluechtlingsprojekt-m-w-d/job_application/new) bis zum 30.09.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT System-Administrator (w/m/d) Bereich Zentrale IT-Infrastruktur
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den Bereich IT-Organisation (w/m/d)
- Rechenzentrum-Administrator:in (m/w/d)
- Junior Produktmanagerin /Junior Produktmanager (w/m/d)
- Administrator*in Dokumentenmanagement (w/m/d)