bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te*r (m/w/d)

Arbeitgeber: Universität Osnabrück

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Osnabrück
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
130/2025
Kontakt
Frau Frauke van der Meer
Telefon:  +49 541 969 4439

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Einrichtung Dezernat 2 - Personal

Arbeitsbeginn 01.08.2026

Bewerbungsschluss 19.10.2025


Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du verbindest die Universität Osnabrück nur mit einem Studium? Dabei ist sie mit 1.800 Beschäftigten auch eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region und bietet dir eine moderne und vielseitige Ausbildung mit neben der Wissenschaft spannenden Arbeits- und Karrieremöglichkeiten.

Du bist teamfähig, engagiert und zuverlässig? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Was dich bei uns erwartet:

Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du optimal auf die vielfältigen Aufgaben in der Universitätsverwaltung vorbereitet. Während der praktischen Phasen lernst du die verschiedenen Bereiche kennen und übernimmst anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.

Die theoretischen Kenntnisse werden dir im Blockunterricht in der Berufsschule Schölerberg in Osnabrück und am Niedersächsischen Studieninstitut in Bad Münder (SiN) vermittelt.

Weitere Informationen findest du unter https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/arbeiten-an-der- (https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/berufsausbildung) uni/berufsausbildung (https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/berufsausbildung)

Was du mitbringen solltest:

  • Realschulabschluss oder höher mit guten Noten in Deutsch/Mathematik sowie ein gutes Arbeits- und Sozialverhalten
  • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und betriebswirtschaftlichen Themen
  • Gutes Textverständnis und schriftliches Ausdrucksvermögen Gutes Zahlenverständnis
  • Freude an verwaltenden und beratenden Tätigkeiten Freundliches und offenes Auftreten
  • Spaß am Arbeiten am PC und Interesse an moderner Bürokommunikation (z. B. MS-Office, Videokonferenzen, etc.)

Wir bieten dir:

  • Ein attraktives Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) zuzüglich tariflicher Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
  • Begleitenden innerbetrieblichen Unterricht sowie attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Weitere Informationen:

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und den diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte weise zur Wahrung deiner Interessen bereits in deiner Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich gerne an Frauke van der Meer, Tel. 0541 969-4439 oder Denise Florenz, Tel 0541 969-4944.

Kennziffer Azubis26

Standort Osnabrück

Bewerbungsschluss 19.10.2025

Bitte lade folgende Unterlagen hoch:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten zwei Schulzeugnisse
  • ggf. Zertifikate und Nachweise von Schülerpraktika

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"