Kontakt_Seitenfunktionen

Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Hochschule Hamm-Lippstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Hamm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
- Kennziffer
- 25-42
- Kontakt
-
Frau Sophia Timmerberg
Telefon: +49 2381 8789-7406
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Nah dran an der Zukunft
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.
Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Dezernat Beschaffung und Gebäudemanagement die Stelle als
Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
Ihre Aufgaben:
- Sie stellen den reibungslosen Ablauf des technischen und allgemeinen Gebäudebetriebs am Campus Hamm sicher.
- Die Koordination des Einsatzes von Fremdfirmen sowie die Durchführung von Kontrollgänge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Zudem gehört auch die Installation, Einrichtung und Inbetriebnahme der technischen Gebäudeausstattung in Ihren Tätigkeitsbereich.
- Sie führen Fehleranalysen durch und steuern die Behebung von Störungen sowie Schäden an Anlagen und Gebäuden und übernehmen das Mängelmanagement gegenüber den Vermietern der Hochschule.
- Den wissenschaftlichen Hochschulbereich beraten Sie bei elektrotechnischen Fragen.
- Sie leiten die Werkstatt des Gebäudemanagements und nehmen an der technischen Rufbereitschaft der Hochschule teil.
Unsere Anforderungen:
- Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich vorweisen.
- Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Technischen Gebäudemanagement bzw. in der Haustechnik und über grundlegende Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik.
- Tiefergehende Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik sind von Vorteil, alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich intensiv in diesen Bereich weiterzubilden.
- Sie besitzen sichere und fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in CAFM- und Microsoft Office-Anwendungen.
- Eine strukturierte, selbstständige und gewissenhaffte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Ihr Profil wird von einer hohen Einsatzbereitschaft inklusive der flexiblen Anpassung Ihrer Arbeitszeit an den Hochschulbetrieb abgerundet.
Allgemeines zur Stelle:
Der Dienstort ist Hamm. Die unbefristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Wolfgang Senger, Sachgebietsleiter Gebäudemanagement Hamm (E-Mail: wolfgang.senger@hshsl.de (mailto:wolfgang.senger@hshsl.de) ; Telefon: 02381/8789-246) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg, Sachgebiet Personalservice (E-Mail: sophia.timmerberg@hshl.de (mailto:sophia.timmerberg@hshl.de) ; Telefon: 02381/8789-7406).
Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 16.10.2025 ein.
Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 – Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
hshl.de (https://www.hshl.de/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Beschäftigte/r (m/w/d) im Sachbereich Personal
- Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)
- Sachbearbeiter Grundstücksverkehr/Pachtanzeigen (m/w/d)
- Verwaltungsbeschäftigte/r für das Vorzimmer der Behördenleitung (m/w/d)
- eine*n Mitarbeiter*in für die administrative Unterstützung (m/w/d), Kennziffer 96/25