bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Per­so­nal­sach­be­ar­bei­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
22.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 10
Kennziffer
84/25
Kontakt
Frau Gutmann
Telefon:  +49 228 501 747

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist im Referat I B - Personal, Organisation, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn oder Berlin die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Entg.Gr. 10 TV-L
50 % der Wochenarbeitszeit (19,7 Stunden) / Teilzeit möglich
befristet bis 31.12.2025
eine Verlängerung wird angestrebt
Kennziffer 84/25

Die Abteilung I

bildet ein umfassendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Finanzen, Personal, Informationstechnologie und Zentrale Dienste ab, um die Aufgaben des Sekretariats der Kultusministerkonferenz bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten Ihnen einen modernen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz, auf dem Sie einen übergreifenden Einblick in die Aufgaben des Sekretariats erhalten. Das Referat IB ist für die Bereiche Personal und Recht verantwortlich. Dieses Aufgabengebiet umfasst dabei die Dienstleistung des Referates I B für alle Angelegenheiten des Personals des Sekretariats.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet

  • Bearbeitung der Personaleinzelangelegenheiten
  • Bearbeitung sämtlicher sozialversicherungsrechtlicher und zusatzversorgungsrechtlicher Angelegenheiten sowie Angelegenheiten der freiwilligen Versicherung bei der VBL
  • Beratung und Auskunftserteilung zu sämtlichen Fragen des Tarif-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts
  • Personalabrechnung über IPV

Ihr Profil

Die Pflicht – das müssen Sie mitbringen

  • Abschluss Verwaltungsfachwirt/-in (Angestelltenlehrgang II) oder Abschluss als Diplom-Verwaltungsfachwirt/-in oder Bachelor of Laws/ Arts oder eine entsprechende Fachqualifikation für Personal wie geprüfte Personalfachmann/frau IHK
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Die Kür – damit können Sie punkten

  • Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Word, Excel, Outlook) und HR-Software
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Hauptstadtzulage i.H.v. bis zu 150€ brutto monatlich
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichketen
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

Als AnsprechpartnerInnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Gutmann (Tel.: 0228 501 747) und für personalrechtliche Fragen Herr Noulis (Tel.: 0228 501 756) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html.

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Zur Stellenübersicht (https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen.html) E-Mail-Bewerbung (https://karriere.kmk.org/v1/de/jobposting/3c6c355192e60deb770ddbb9e95645ad48ed82ba0/apply/email?ref=Interamt) Online-Bewerbung (https://karriere.kmk.org/de/jobposting/3c6c355192e60deb770ddbb9e95645ad48ed82ba0/apply?ref=Interamt)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"