Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Haushalt
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Brand-Erbisdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Brand-Erbisdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8 - TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- Finanzen
- Kontakt
-
Frau Jana Schubert
Telefon: +49 37322 32230
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadtverwaltung Brand-Erbisdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die
Sachbearbeitung im Fachbereich Finanzwesen
Aufgabengebiet Haushaltsplanung
Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll
- eigenständige Aufstellung und Fortschreibung von Finanzplan und Investitionsprogramm
- Vorbereitung, Erstellung des Entwurfes und Ausfertigung des Haushaltsplanes, des Vorberichtes einschließlich aller Anlagen und Kennziffern
- Überwachung und Steuerung des Haushaltsplanvollzuges
- Erarbeitung von Berichten an übergeordnete Behörden, Stadtrat und Verwaltung
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Finanzausgleichgesetzes
- Controlling und Zuarbeiten zur Haushaltskonsolidierung
- Die Übertragung weiterer Aufgaben und Verantwortlichkeiten bleibt vorbehalten.
Ihr Profil – strukturiert und eigenständig
- eine abgeschlossene Ausbildung verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung bzw. eine Ausbildung auf dem Gebiet des Finanz- und Rechnungswesens
- anwendungsbereite Kenntnisse der kommunalen haushaltswirtschaftlichen Gesetze sind Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Aufgabenerfüllung
- selbstständig organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe
- Analysefähigkeit, strukturiertes Vorgehen, Kreativität und Gewissenhaftigkeit
- Eigeninitiative, Kommunikations-/Verhandlungsgeschick, Entscheidungskraft und Diskretion
- sicherer Umgang mit zeitgemäßen Informations- und Kommunikationstechniken d. h. fundierte EDV-Anwenderkenntnisse in allen gängigen MS-Office-Programmen; wünschenswert sind Kenntnisse in der Software Axians Infoma New System
- hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mobilität, Fahrerlaubnis Klasse B
- Fortbildungsbereitschaft
Was bieten wir
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz auf einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden; bei Erweiterung des Aufgabengebietes ist die Anpassung der Wochenarbeitszeit adäquat vorgesehen
- die leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
- eine leistungsorientierte Vergütung gemäß § 18 TVöD und Jahressonderzahlung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Zusatzversorgung sowie tarifübliche Zusatzleistungen
- bei Bedarf sind wir gern bei der Wohnungssuche behilflich
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem verschlossenen Briefumschlag mit der Aufschrift „Bewerbung SB Haushaltsplanung“ bitte nur auf dem Postweg bis 30.09..2025 an die Stadtverwaltung Brand-Erbisdorf, Personalabteilung – Frau Schubert, Markt 1, 09618 Brand-Erbisdorf.
Diese Verfahrensweise ist aus wichtigem Grund zwingend vorgeschrieben. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Schubert unter der Rufnummer 037322 - 32 230 gern zur Verfügung.
Bitte reichen Sie keine Originale ein, da keine Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die eine weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich machen oder Sie selbst einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt bzw. diese gewünscht haben.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte über datenschutz@kosytec.de (mailto:datenschutz@kosytec.de) an den städtischen Datenschutzbeauftragten.