Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Kommunikationstechnik im Bevölkerungsschutz (m/w/d) in der 3. QE
Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 - A13 / TV-L E 7 - TV-L E 11
- Kennziffer
- Z3-0302-1-538
- Kontakt
-
Herr Buchhauser
Telefon: +49 89 2192-2683
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist im Sachgebiet D5 "integrierte Leistellen (ILS) und Kommunikationstechnik im Bevölkerungsschutz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für
einen Sachbearbeiter Kommunikationstechnik im Bevölkerungsschutz (m/w/d)
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Fachliche und technische Themen des Digitalfunks im Bereich Bevölkerungsschutz
- Fachliche und technische Themen im Bereich der Breitband- und Satellitenkommunikation im Bevölkerungsschutz
- Fachliche und technische Themen im Bereich des Analogfunks im Bevölkerungsschutz inklusive Planung und Koordinierung der Funkverkehrskreise, technische Richtlinien für BOS-Funkanlagen und Zubehör, Umsetzung und Mitwirkung bei der Erstellung von Richtlinien für den Analogfunk auf Bundes- und Landesebene
- Mitwirkung in der Gremmienstruktur der BDBOS als Vertreter Bayerns
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Bachelor-)Studium inder Fachrichtung Informatik oder einem anderen ingenieurswissenschaftlichen bzw. technischen Studiengang mit Schwerpunkt IT - bevorzugt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare IT-spezifische Ausbildung mit mindestens fünfjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick mit der Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten
- Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, aufgabenbezogene Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft in Ausnahmefällen/besonderen Einsatzlagen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit zu arbeiten
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen im Bereich von Feuerwehr oder Rettunggsdienst
- Kenntnisse im Bereich Digitalfunk BOS oder allgemein in der Kommunikationstechnik des Bevölkerungsschutzes
- Berufserfahrung in der Gremienarbeit
Die Stelle ermöglicht im Beamtenbereich ein Fortkommen bis in BesGr A13. Im Tarifbereich kommt eine Eingruppierung - je nach Qualifikation und konkretem Tätigkeitsprofil - ab Entgeltgruppe 10 TV-L (bei Hochschulabschluss) bzw. Entgeltgruppe 7 TV-L (bei Berufsausbildung) in Betracht.
Die Stelle ist grundsätzlich unter der Voraussetzung teilzeitfähig, dass durch eine Arbeitsplatzteilung eine ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet ist.
Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ihre Bewerbung (pdf-Format, max. 6 MB) richten Sie bitte bis spätestens 24.09.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Arbeitszeugnisse) ausschließlich im pdf-Format in einem Dokument ohne aktive Inhalte unter dem Geschäftszeichen Z3-0302-1-538 an:
Bewerbungen-Z3@stmi.bayern.de (mailto:Bewerbungen-Z3@stmi.bayern.de)
Nähere Auskünfte erteilen gerne
- fachlich: Herr Buchhauser(Tel. 089 2192-2683)
- dienstrechtlich:Frau Eicher (Tel. 089 2192-4151).
Auslagen für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.
https://www.stmi.bayern.de/hil/datenschutz/index.php#link_15 (https://www.stmi.bayern.de/hil/datenschutz/index.php#link_15)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitende (m/w/d) für das Reisemanagement - AWV-2025-082
- Leitung der Regionalstelle (m/w/d) THW-2025-230
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für die Führerscheinstelle (w/m/d)
- Prüferinnen oder Prüfer (m/w/d) im Bereich Prüfung der Haushaltsrechnung des Landes
- Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) für die Material- und Geräteverwaltung - AWV-2025-085