bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Haus­wirt­schafts­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3 - TVöD-VKA E 5
Kennziffer
2509-13 eva A3 HzE-MN
Kontakt
Herr Harald Kuhrt
Telefon:  +49 151 4065 4825

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In unserenWohngruppen für Kinder und Jugendlichein Stuttgart bieten wir einengeschützten Entwicklungsraumfür alle Bewohner:innen. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei durch ein Team an pädagogischen Fachkräften begleitet.

Ein sehr wesentlicher Bereich in derAlltagsbegleitungder jungen Menschen in einer Wohngruppe ist dabei dieHauswirtschaft, also alles rund um Ernährung, Versorgung, Reinigung und Wäsche.

Wir suchen ab sofort für unsereMädchenwohngruppe in Stuttgart-Mitteeine:n neue:n Kolleg:in als Hauswirtschaftskraft, die gemeinsam mit dem pädagogischen Team und den Jugendlichen den Haushalt einerMädchenwohngruppe mit 8 Bewohner:innenführt, optimiert und strukturiert.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Führen und Strukturieren des hauswirtschaftlichen Bereiches einer Wohngruppe, unter angemessener Beteiligung der Bewohner:innen
  • Überblick über alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und den Haushalt der WG
  • Zubereitung kleiner Mittagessen, Reinigung der Wohngruppe, Anleitung zur Pflege der Wäsche und Bekleidung der Bewohner:innen, Lebensmitteleinkauf
  • Vermittlung von Themen wie gesunde Ernährung und Hygiene
  • die Arbeitszeit verteilt sich auf die 5 Vormittage von Montag - Freitag

Wir wünschen uns:

  • eine zuverlässige und gewissenhafte Erledigung der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Freude und Engagement an der Arbeit mit den Jugendlichen
  • eine ruhige und aufgeschlossene Haltung gegenüber unseren Jugendlichen, sowie Verständnis für ihre Bedürfnisse
  • Geduld in der Vermittlung hauswirtschaftlicher Themen an junge Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • eine gute Einarbeitung und Unterstützung durch ein kollegiales Fachkräfteteam und die Leitung
  • den Austausch mit anderen Hauswirtschaftskräften unserer Wohngruppen
  • die Beteiligung an Festen und Feiern innerhalb der Abteilung und der Wohngruppe
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen .
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt .

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) einausreichenderImpfschutz gegen Masernoder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"