bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Fachan­ge­stell­te*r für Me­di­en- und In­for­ma­ti­ons­diens­te, Fach­rich­tung Bi­blio­thek

Arbeitgeber: Umweltbundesamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Dessau-Roßlau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
FAMI 26
Kontakt
Frau Sarah Bahn
Telefon:  +49 340 2103 3232

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Für unsere Ausbildungsplätze im Jahr 2026 suchen wir drei Auszubildende zur*zum

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste

Fachrichtung Bibliothek

Die Fachbibliothek Umwelt des UBA ist mit ca. 500.000 Medieneinheiten die größte Umweltbibliothek im deutschsprachigen Raum. Sie ist aufgeteilt auf die verschiedenen Standorte des Amtes in Berlin, Dessau-Roßlau und Bad Elster. Einige Ausbildungsabschnitte werden in den Zweigstellen in Berlin und Bad Elster vermittelt. Eine Ausbildung im UBA bedeutet Vielfalt, Wertschätzung und Entfaltungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung.

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Beschaffung, Erschließung, Bereitstellung und Vermittlung von Medien, Informationen und Daten mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken
  • Beratung und Betreuung von Bibliotheksbenutzern*innen
  • Mitwirkung bei Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Kommunikation und projektbezogenes Arbeiten

Wir suchen

Bewerber*innen mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss, die

  • verantwortungsbewusst und engagiert sind,
  • Interesse an der Arbeit des UBA und den Aufgaben einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek haben,
  • kommunikativ sind und Interesse sowohl an klassischen Bibliotheks-Aufgaben als auch am Umgang mit neuen, elektronischen Medien haben,
  • eine hohe Lernbereitschaft und gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit besitzen und
  • kreativ, sorgfältig, zuverlässig und teamfähig sind.

Vorteile einer Ausbildung im UBA auf einem Blick

  • 30 Tage Urlaub (31 Tage ab 2027)
  • 39 Stunden – Woche
  • flexible Arbeitszeiten
  • tarifliche Bezahlung (TVAöD)
  • garantierte Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung in eine befristete Beschäftigung
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (derzeit 400,00 €)
  • finanzieller Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Fahrt- und Unterkunftskostenerstattung während der Berufsschulzeiten und eventueller Einsätze an anderen Dienststellen des UBA

Vergütung während der Ausbildung nach TVAöD

  1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum Gutenbergschule in Leipzig statt. Die betriebliche Ausbildung wird in Dessau-Roßlau stattfinden. Es besteht die Möglichkeit Praktika in anderen Einrichtungen (z. B. Archiv, Buchhandel) zu absolvieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit ein Auslandspraktikum im Rahmen der ERASMUS+ Förderung zu absolvieren.

Nähere Informationen zur unseren Ausbildungsstellen finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/ausbildung (http://www.umweltbundesamt.de/ausbildung) .

Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson Herrn Oliver Olesch.

Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson Frau Sarah Bahn.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"