Kontakt_Seitenfunktionen

Referatsleiterin oder Referatsleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 12
- Kontakt
-
Frau Ute Ludewig
Telefon: +49 331 9694-312
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Land Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.
Wir bieten Ihnen die Chance, aktiv an Bau- und Denkmalkultur mitzumachen und zu gestalten.
Werden Sie Teil eines engagierten interdisziplinären Teams bestehend aus Architekt:innen, Ingenieur:innen, Landschaftsplaner:innen, Bauforscher:innen und Restaurator:innen, welches den einzigartigen baulichen Bestand saniert, restauriert und weiterentwickelt.
In der Abteilung Architektur ist die Stelle der Referatsleitung zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche zu besetzen.
Referatsleiterin oder Referatsleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
Ihre Aufgaben im Einzelnen
- Sie leiten das Referat Technische Gebäudeausrüstung (TGA) in der Abteilung Architektur mit derzeit vier Mitarbeitenden und sind für alle personellen und fachtechnischen Angelegenheiten verantwortlich.
- Sie führen Investitionsmaßnahmen gem. RBBau/RZBau in der Ausübung der Bauherrenfunktion durch.
- Sie sind für das Controlling und die Steuerung der Investitionsplanung mit den gängigen Controlling-Instrumenten verantwortlich.
- Des Weiteren üben sie sonstige baufachliche Verwaltungstätigkeiten aus.
- Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung aller technischen, wirtschaftlichen sowie gestalterischen und denkmalpflegerischen Konzepte.
Das erwarten wir von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (auch FH) oder Master in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS) oder Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleitung im Bereich Planen und Bauen oder in der Projektsteuerung
- Kenntnisse der technischen Regeln und Richtlinien DIN, VDI, VDE, DVGW, AMEV etc.
- Kenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau) oder ähnliches (wie Regelwerke Landesbau, Zuwendungsbau etc.)
- Kenntnisse des Öffentlichen Rechts und Rechtsvorschriften im Fachgebiet, Vergaberecht, HOAI, VOB, VgV, GEG, Bauordnungsrecht etc.)
- IT-Kenntnisse zum Einsatz und Anwendung von Software im Fachgebiet
- Kenntnisse im Gebiet des energiesparenden Technikeinsatzes in baulichen Anlagen
Damit begeistern Sie uns
- Erfahrungen im Bereich der Baudenkmalpflege
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter:innen.
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (EMSR)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit
-
Work Life Balance
- Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!
- Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.
- Sie können Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.
- Die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse.
-
Wir leben New Work
- Telearbeit oder lieber im Büro? Kein Problem! Telearbeit ist bei uns möglich – die passende IT Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns!
- Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00 €.
-
Faire Entlohnung
- Wir zahlen eine Vergütung der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
- Monatliche Zuzahlung zum VBB Firmenticket.
-
Weiterbildung
- Wir bieten Ihnen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren gemäß Brandenburgischem Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
-
Weitere Benefits
- Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.
- Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.
Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
H aben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) bis zum 07.10.2025 bevorzugt per E-Mail an bewerbung@spsg.de (mailto:bewerbung@spsg.de) oder an die
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Referat I 1 Personal
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Ayhan Ayrilmaz, Leiter der Abteilung Architektur (Tel. 0331/9694-113) und zum Bewerbungsverfahren Frau Ilona Scholz, Sachbearbeiterin Personal (Tel. 0331/9694-313) zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz
Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Generelle Planung, Planung von Entwässerungseinrichtungen im Fachbereich Tiefbau-Kopie
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Kaufmännisches Gebäudemanagement
- Sachbearbeitung IT-Forensik (w/m/d)
- Projektleitung für große Straßenplanungen als Dipl.-Ing. (FH / TH) / Bachelor / Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen(m/w/d) in Teilzeit 50%
- Staatlich geprüfte Fachkraft für Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau (m/w/d