Kontakt_Seitenfunktionen

Gärtner:in (w/m/d) im Bereich öffentliches Grün
Arbeitgeber: Stadt Arnsberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Arnsberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Herr Ralf Schmidt
Telefon: +49 2932 201 4139
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Arnsberg , 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei den Technischen Diensten Arnsberg zwei Vollzeitstellen als
Gärtner:in (w/m/d) im Bereich öffentliches Grün
zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Stellen.
Die Technischen Dienste der Stadt Arnsberg sind ein kundenorientierter, moderner Dienstleistungsbetrieb und nehmen für eine saubere und lebenswerte Stadt folgende Aufgaben wahr:
Abfall- und Wertstoffsammlung, Stadtreinigung und Winterdienst, Straßenunterhaltung, Fuhrpark-management, Forstwirtschaft, Unterhaltung der Friedhöfe und Grünflächen.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Gärtnerische Unterhaltung von Grünflächen und städtischen Liegenschaften
- Pflege von Rasen und Gehölzflächen
- Baumpflege und Schneiden von Formhecken
- Durchführung kleinerer Neu- und Umgestaltungen von Beet- und Pflanzflächen sowie kleinere Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an befestigten Flächen und innerstädtischer Möblierung
- Durchführung manueller Räum- und Streuarbeiten im Rahmen des Winterdienstes auf öffentlichen Flächen
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Geräten im Rahmen des täglichen Gebrauchs
- Flexibler Arbeitseinsatz (u.a. Rufbereitschaft) außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner:in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der fachgerechten Pflanzung und Pflege von Stauden und Gehölzen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft weitere Fahrerlaubnisse zu erwerben
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Geräten
- Bereitschaft auf dem Friedhof zu arbeiten
- freundliches und kompetentes Auftreten gegenüber Bürger:innen
- Ziel- und ergebnisorientierte, selbständige Arbeitsweise
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine interessante, verantwortungsvolle sowie teamorientierte Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Ein aufgeschlossenes, freundliches und engagiertes Team
- Qualifizierte interne und externe Fortbildung
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- Jobticket und/oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- Entgelt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-NRW) sowie sonstige im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen
Die Stelle ist teilbar.
Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Arnsberg fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
Für weitere Auskünfte und Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Ralf Schmidt unter der Telefonnummer 02932 201- 4139 gern zur Verfügung.
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Paul Geschinski Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 201-1835, gern.
Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.
Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen ausschließlich über das Stellenportal www.interamt.de (http://www.interamt.de) zukommen!
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. September 2025.
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.
Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de (http://www.Interamt.de) registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Wohnheimverwalter/in (m/w/d, Vollzeit)
- Brückenwärterin bzw. Brückenwärter (w/m/d) Straßenmeisterei Helmshagen, Stützpunkt Zempin
- Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau / HLSK (Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, Klimatechnik) Einsatzort in Wildflecken
- Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d)
- Elektroniker*in (d/m/w)