Kontakt_Seitenfunktionen

Aushilfskräfte in den Forschungs- und Entwicklungsprojekten "TRANSPARENT" / "Hawkeye" (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Aachen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Aachen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 04.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kennziffer
- 37-2025-003271
- Kontakt
-
Herr Stefan Wenders
Telefon: +49 241 432 376001
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Aushilfskräfte in den Forschungs- und Entwicklungsprojekten „TRANSPARENT“/„Hawkeye“ (m/w/d)
Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst
Bei der Stadt Aachen sind im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst (FB 37) am Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS – FB 37/630) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Teilzeitstellen in der Funktion als Aushilfskraft zur Begleitung der Forschungs- und Entwicklungsprojekte „TRANSPARENT“ und „Hawkeye“ (m/w/d) befristet bis einschließlich Ende 2026 („TRANSPARENT“) bzw. Ende 2027 („Hawkeye“) zu besetzen.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung bei der Projektdurchführung im Projekt „TRANSPARENT“ oder „Hawkeye“
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projektterminen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationen und Arbeitsmaterialien
- Unterstützung bei Forschungsaspekten
- Unterstützung bei der Erhebung, Aufbereitung und Archivierung von Forschungsdaten
- Recherche zu aktuellen Entwicklungen in projektbezogenen und fachspezifischen Themen
- Bei Interesse und Eignung: Mitarbeit bei der Auswertung projektspezifischer Kennzahlen und erhobener Daten und Implementierung von Maßnahmen und Geräten zur Umsetzung des jeweiligen Projektes
- Unterstützung des operativen Geschäftsablaufs
Das bringen Sie mit
- sichereren Umgang mit Standard-Software Anwendungen (MS Office, MS Teams)
- einen gültigen Führerschein der Klasse B
- gute Englischkenntnisse
- eine schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie Organisationsfähigkeit
Wünschenswert
- Sprachkenntnisse in Niederländisch und/oder Französisch
- Kenntnisse im Bereich Feuerwehr und Rettungswesen
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV (ggf. Zusatz: sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr)
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Bitte bewerben Sie sich online unter: https://karriere.aachen.de/stellenangebot/37-2025-003271/ (https://karriere.aachen.de/stellenangebot/37-2025-003271/)
Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/310 – z.H. Frau Meyer, 52058 Aachen