bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Di­gi­ta­li­sie­rungs­be­auf­trag­ter [m/w/d]

Arbeitgeber: Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Frechen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
Kontakt
Roland Köß

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Digitalisierungsbeauftragter [m/w/d]

Werden Sie Teil der digitalen Zukunft

Die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur ist IT-Dienstleisterin für Kommunalverwaltungen im Raum Köln. Wir sind erster Ansprechpartner für die uns angeschlossenen Städte, Gemeinden und Kreise in allen Fragen der Informationstechnologie für die öffentliche Hand. Unseren Kunden bieten wir auf dem Weg zur digitalisierten Verwaltung ein umfangreiches Serviceangebot – von der Bereitstellung kommunaler Fach-Software über zukunftsorientiertes IT-Consulting bis zur Versorgung mit professionellen IT-Infrastrukturen. Wir beschäftigen in Frechen rund 160 Mitarbeiter*innen und bilden seit Jahren erfolgreich IT-Nachwuchskräfte aus.

Was Sie erwartet

Im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung bilden Sie die Schnittstelle zwischen der IT, den Verwaltungsmitarbeitenden und der Verwaltungsleitung sowie der Politik und externen Dritten. Derzeit suchen wir Verstärkung für unser Team in verschiedenen Kommunen aus dem Kreisgebiet Düren. Ihre Tätigkeit erfolgt bei den jeweiligen Verwaltungen regelmäßig vor Ort.

Die Stellen können in Voll- oder Teilzeit wahrgenommen werden.

Welche Aufgaben Sie übernehmen

  • Erhebung des digitalen Reifegrades einer Kommune
  • Hierauf basierend die Erarbeitung und Fortschreibung einer ebenenübergreifenden Digitalisierungsstrategie mit gesetzten Fokusthemen sowie der Ermittlung von Quick Wins
  • Vorbereitung und Umsetzung der Digitalisierung in der Verwaltung unter Einbezug einschlägiger rechtlicher Rahmenbedingungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie externen Akteuren
  • Projektmanagement - Leitung / Unterstützung von IT- und Digitalisierungsprojekten
  • Prozessmanagement - Analyse und Optimierung kommunaler Geschäftsprozesse
  • Changemanagement - Dialog mit den Beschäftigten und Unterstützung der Verwaltungsleitung bei der Anpassung auf anstehende Veränderungen
  • Koordinierung, Beteiligung und Vernetzung zentraler Akteure
  • Vertretung von Digitalisierungsthemen gegenüber Verwaltungsleitung, Mitarbeitenden und kommunalen Gremien
  • Mitarbeit an übergreifenden Digitalisierungsaspekten für den Zweckverband
  • Beratung und Schulung der jeweils beteiligten Fachbereiche
  • Recherche, Analyse und Beobachtung des Marktes nach digitalen „best practice“ Lösungen

Was wir von Ihnen erwarten

Erforderlich

  • abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf bzw. ein abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt; alternativ Abschluss in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes oder Quereinsteiger mit einschlägiger Erfahrung
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von (IT-/ Digitalisierungs-) Projekten sowie in der Erstellung entsprechender Konzepte
  • hohe IT-Affinität bzw. -Fachkompetenz
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • hohes Maß an Eigeninitiative sowie analytische Denkweise
  • Konfliktfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft, die Tätigkeiten bei den vorgenannten Kommunen vor Ort durchzuführen

Wünschenswert

  • mehrjährige Erfahrung im IT- oder Organisationsbereich der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse der Verwaltungsprozesse und kommunalen Fachverfahren
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess-/ Changemanagement
  • Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben (OZG, EGovG NRW)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in unserem Online-Portal (https://karriere.kdvz.nrw/hq87w)!

Was wir bieten

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeiten | Homeoffice
  • leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (Kooperation mit Urban Sports Club, JobRad, Sozialberatung (EAP), etc.)
  • verkehrsgünstige Lage und kostenfreie Parkplätze

Vielfalt und Diversity

Wir pflegen eine respektvolle, wertschätzende Unternehmenskultur und setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Dafür sind wir ausgezeichnet mit dem Prädikat "Zukunftsfähige Arbeitskultur", gefördert durch das BMAS.

Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des LGG NRW und SGB IX bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt zum Personal-Team

Fachbereich Personal
kdvz Rhein-Erft-Rur
Bonnstraße 16-18
50226 Frechen

Telefon: 02234/1822-610
Fax: 02234/1822-670
E-Mail: personal@kdvz.nrw

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"