Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-in Zentrale Scanstelle (m/w/d)
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Dresden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kennziffer
- 10250903
- Kontakt
-
Haupt und Personalamt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Das Haupt- und Personalamt ist verantwortlich für die Verwaltung und Organisation städtischer und personeller Angelegenheiten. Unsere täglichen Aufgaben erstrecken sich von der Arbeitssicherheit über die Personalabrechnung bis hin zur Personalstrategie und -entwicklung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere
Mitarbeiter/-innen Zentrale Scanstelle (m/w/d)<br/> <br/> Chiffre: 10250903
- Bewerbung bis: 22. September 2025
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgeltgruppe: 4 TVöD-V
- Standort: Lingnerallee 3, 01069 Dresden
- Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung
Diese Aufgaben erwarten Sie
-
Durchführung des gesamten Scanprozesses einschließlich Scanvorbereitung, Scandurchführung und Scannachbereitung, u. a.
- Unterscheidung in scanrelevante und nicht-scanrelevante Posteingänge auf Basis der Negativliste
- Bewertung der Posteingänge unter Berücksichtigung der Schutzbedarfe und Scanstrategie
- Prüfung, ob es sich um ein offensichtlich manipuliertes Dokument bzw. um eine Kopie handelt
- Scannen sämtlicher scanfähiger Eingangspost einschließlich Qualitätssicherung des Digitalisats
- Bearbeitung von Geschäftsgangverfügungen
- Vernichtung/Aufbewahrung bzw. Weiterleitung von Papier
- Integritätssicherung
- Pflege der Scantechnik
- Mitwirkung bei der Pflege der Negativliste
Was wir Ihnen bieten
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.
Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer unter drei Jahren
Wünschenswert
- Kenntnisse in Datenschutzvorschriften
- Kenntnisse des Geschäftsverteilungs- und Aktenplanes
- sichere PC-Kenntnisse
- Kooperationsfähigkeit, Resilienz bzw. Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung, Selbstmanagement sowie Digitalkompetenz
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alleBewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. AusSicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sieunter: www.dresden.de/stellen.
Ihre Ansprechpersonen
für fachliche Fragen
Frau Täubrich (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882998
zum Bewerbungsprozess
Frau Küttner (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4883083
Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetztabonnieren unter www.dresden.de/newsletter!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Poststelle
- Aushilfskräfte in den Forschungs- und Entwicklungsprojekten "TRANSPARENT" / "Hawkeye" (m/w/d)
- Aushilfen für den First-Level-Service für Bewerbende (m/w/d)
- Veranstaltungshausmeister/in (m/w/d)
- Pädagogische Hilfskraft für die Schule am Hasenstieg (m/w/d)