bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ba­che­lor of Arts - So­zia­le Ar­beit ( Ju­gend-, Fa­mi­li­en- und So­zi­al­hil­fe) (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
keine
Kontakt
Frau Tiede
Telefon:  +49 69 212 31344

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (Jugend-, Familien- und Sozialhilfe) (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!

Wir bieten dir:

  • ein hochwertiges duales Studium (6 Semester) mit enger Verknüpfung von Theorie und Praxis an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen ab 01.10.2026
  • gesellschaftlich verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeiten im Bereich Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst (in anderen Kommunen auch Allgemeiner Sozialdienst genannt) während der Praxisphasen
  • kontinuierliche Praxisanleitung
  • gestaffelte Vergütungzwischen 1.368,26 € und 1.464,02€ (brutto) monatlich während des gesamten Studiums
  • Übernahme der Unterkunftskosten sowie Zuschüsse zu den Verpflegungs- und Fahrtkosten während der Blockphasen an der Dualen Hochschule
  • sehr gute Übernahmechancen

Bitte beachte, wenn du bereits ein Studium absolviert hast: Bei einem Zweitstudium fallen ca. 650€ Zweitstudiengebühr pro Semester an, die von dir selbst getragen werden müssen.

Du bringst mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit Bescheinigung der Studierfähigkeit durch das Testzentrum der Hochschule (Deltaprüfung)
  • Berufserfahrung oder Praktika im sozialen Bereich sind von Vorteil
  • Sprachkompetenz (mündliches und schriftliches Verständnis/Ausdruck)
  • kognitive Fähigkeiten (Merkfähigkeit, Problemwahrnehmung, logisches Denken)
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Selbständigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Stresstoleranz und Leistungsbereitschaft
  • Interesse für gesellschaftspolitische Fragestellungen
  • Interkulturelle Kompetenz und soziales Feingefühl
  • erfolgreiche Teinahme an unserem Onlinetest
  • Verbundenheit mit der Stadt Frankfurt am Main

Deine Bewerbung:

Du kannst dich bis zum 31.10.2025 rund um die Uhr mit folgenden Unterlagen schnell und einfach direkt online bewerben:

  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischen Lebenslauf
  • letzten beiden Schulzeugnisse
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
  • Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
  • Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)


Falls du nicht die Möglichkeit hast, deine Zeugnisse und Praktikumsnachweise einzuscannen, kannst du diese auch ordentlich abfotografieren oder in Papierform nachreichen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unsere Vielfalt:

In der Großstadtverwaltung Frankfurt am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Nähere Informationen zum Jugend- und Sozialamt findest du hier: www.mehr-bewegen.info.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Frau Tiede
Frau Henrici

Frau Kunzenmann
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Jugend- und Sozialamt
51.31 Personalmanagement
Eschersheimer Landstr. 241-249
60320 Frankfurt am Main

Tel.:069 212- 31344, - 36798 oder -31488

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr - 14:00 Uhr

Nähere Infos zum Beruf findest du unter:
https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/duales-studium/ba-sozarb (https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/duales-studium/ba-sozarb)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"