Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in
Arbeitgeber: Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Rendsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
- Kennziffer
- FD3213
- Kontakt
-
Frau Schurig
Telefon: +49 4331 202-413
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kinder stark machen, Familien beraten und begleiten, Inklusion leben!
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet im Fachdienst Pädagogische Dienste in der Fachgruppe Teilhabe junger Menschen ab sofort eine Stelle als
Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 30 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.
Die Fachgruppe „Teilhabe junger Menschen“ vereint in sich zwei Arbeitsbereiche: Leistungen gemäß SGB IX für Kinder bis Schuleintritt und die Leistungen nach §35a SGBVIII für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Werde Teil des Teams und trage mit deiner Arbeit zur gleichberechtigten Teilhabe durch passende Unterstützungsangebote bei.
Deine Aufgaben der Fachgruppe Teilhabe junger Menschen
-
- Du bist zuständig für die Bearbeitung von Anträgen auf Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII.
- Außerdem gehört zu deinem Aufgabengebiet die ressourcenorientierte Hilfeplanung mit Antragssteller*innen sowie Trägern von Hilfen.
- Du hast vielfältige Aufgaben, die du sowohl selbständig als zuständige Sachbearbeitung bearbeitest als auch gemeinsam mit deinem Team bewegst.
- Du arbeitest an unterschiedlichen Schnittstellen mit Kooperations- und Netzwerkpartner*innen zusammen.
Dein Profil ist
-
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder einer min. einjährigen Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe sowie feldbezogenen Fortbildungsnachweisen oder entsprechenden Studienschwerpunkten.
- Alternativ verfügst du über ein abgeschlossenes Studium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit einer min. einjährigen Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe sowie feldbezogenen Fortbildungsnachweisen oder entsprechenden Studienschwerpunkten.
- Du hast Kenntnisse der Sozialgesetze (insbesondere VIII und IX) und damit in Zusammenhang stehenden Regelungen.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten - bei Bedarf auch in den Nachmittagsstunden.
- Du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine offene, wertschätzende Haltung mit.
Das bieten wir dir
ERFAHRE HIER (https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/politik-verwaltung/arbeiten-beim-kreis/das-zeichnet-uns-aus) MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
-
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über Wellpass).
- Einen monatlichen Zuschuss von 30,00 € am NAH.SH-Jobticket.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 29.09.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich!
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) und stellv. Sachgebietsleitung Betreuungsbehörde im Amt für Gesundheit und Versorgung
- Amtsvormundschaften/-pflegschaften im Jugendamt
- Sachbearbeitung stationäre Hilfe zur Pflege im Sozialamt
- Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)