Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkräfte Kita Nanzenbach
Arbeitgeber: Oranienstadt Dillenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Dillenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
- Kontakt
-
Frau Ann Bieber
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE KITA NANZENBACH
- Voll- und Teilzeit,unbefristet -
Rund 100 pädagogische Fachkräfte der Oranienstadt Dillenburg teilen eine Leidenschaft: ihre Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und ihren Familien. Als Träger von sechs Kindertageseinrichtungen bieten wir eine hochwertige pädagogische Betreuung, Erziehung und Bildung für Kinder im Alter von einem halben Jahr bis zum Schuleintritt. Unsere Einrichtungen sind Orte der Geborgenheit, in denen wir Kinder und deren Erziehungs- und Sorgeberechtigten willkommen heißen. Der Schutz und das Wohl der Kinder stehen dabei für uns an oberster Stelle. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (HBEP). Der Schwerpunkt unserer Waldgruppen liegt im intensiven Erleben des Wechsels der Jahreszeiten und den damit verbundenen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen sind unter www.kinderbetreuung-dillenurg.de zu finden..
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an der Umsetzung einer qualitätsvollen Erziehungs- und Bildungsarbeit nach den gesetzlichen Vorgaben, dem HBEP und derEinrichtungskonzeption
- Wahrnehmung des Kindes als kompetentes Mitgestaltungsglied der Lernprozesse und Akzeptanz der Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit des Kindes
- Beobachtung, Dokumentation und Begleitung aller Besonderheiten und Bedürfnisse des Kindes und darauf aufbauend waldpädagogische Angebote entwickeln
- Kooperative Zusammenarbeit im Team, mit dem Träger und den anderen städtischen Kindertageseinrichtungen
- Fördern von sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung, Unterstützen ureigener Talente und Befähigen der Kinder zu selbstbewusstem Auftreten sowie verantwortungsbewusstem Handeln
- Unterstützen bei der Pflege einer Erziehungspartnerschaft mit vertrauensvoller Elternarbeit und offenem Austausch sowie kompetenter Beratung
Ihr Profil
- Die Befähigung zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft gemäß § 25b HKJGB
- Kenntnisse im Bereich der Waldpädagogik Outdoorbegeisterung / Naturverbundenheit
- Pädagogische Kenntnisse über den HBEP
- Bereitschaft, sich mit dem jeweiligen pädagogischen Konzept zu identifizieren, gemeinsam im Team weiterzuentwickeln und in der täglichen Arbeit umzusetzen
- Wertschätzende, respektvolle Haltung gegenüber Kindern, dem Team und den Bezugspersonen Zuverlässigkeit, Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Bereitschaft zur Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Öffnungszeiten
- Nachweis über den Masernimpfschutz/-immunität, sofern nach dem 31.12.1970 geboren
Mehr Benefits
Wir belohnen die gute Leistung unserer Mitarbeitenden und setzen deshalb neben beruflichen Gestaltungsspielräumen und einem motivierenden Umfeld auf individuelle Förderung und eine attraktive Vergütung. Als sicherer Arbeitgeber stehen wir selbstverständlich stets an der Seite unserer Mitarbeitenden und können flexibel auf Krisen reagieren. Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen Vergünstigungen tun wir auch außerhalb der Arbeitszeit etwas für alle.
Haben wir mehr+ Interesse geweckt?<br/> <br/> Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem. Den Link dazu finden Sie unter https://www.dillenburg.de/start-und-aktuelles/ausschreibungen/.
Sie haben weitere Fragen?
Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei unseren Ansprechpartnerinnen im HR-Bereich oder per Email an karriere@dillenburg.de
Lisa Klein
02771 – 896 120
Ann Bieber
02771 – 896 125
Für weitere fachbezogene Informationen steht Ihnen Kerstin Immel-Koch 02771 - 896 214 als pädagogische Fachberatung für unsere Kindertageseinrichtungen zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d) nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG).
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Voll- und Teilzeit.
Neben dem gewünschten Einsatzort ist ein Teilzeitwunsch unter Angabe der zeitlichen Präferenzen in der Bewerbung anzugeben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft zur Hospitation, um die Kindertageseinrichtung und das Team kennenzulernen. Im Anschluss an die Hospitation findet das Vorstellungsgespräch statt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Pädagogische Fachkraft in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord (w/m/d)
- Erzieherin (m/w/d) für die Naseweis, Ortsgemeinde Hirschhorn
- Erzieher/in (m/w/d) Kita Rolfshagen
- Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d) für die Städtische Kita & Familienzentrum KiFaz Miteinander