Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Hilfskraft für die Schule am Hasenstieg (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bad Segeberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 2
- Kontakt
-
Frau Lisa Konow
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Kita, Jugend, Schule, Kultur ist zuständig für drei Förderzentren, zwei Berufsbildungszentren, das Schulamt und die Schulverwaltung der kreiseigenen Schulen. Die Bereiche Jugend, Kultur, Sport und Archiv (z.B. Musik- und Volkshochschulen, Kreisjugendring, Kreissportverband, Büchereien) und die komplette Abwicklung von Kindertagestätten und Tagespflege gehören zu den weiteren Themen.
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Grundversorgung (Pflege wie An- und Auskleiden, Baden, Duschen, persönliche Hygiene, Wickeln, Toilettentraining)
- Förderung im Bereich der Nahrungsaufnahme Positionierung, Lagewechsel, Fortbewegung (einschließlich Hilfsmittelversorgung)
- Gestaltung individueller Einzelbetreuung an Alltagsaktivitäten (Begleitung und Orientierungshilfe bei Klassenfahrten, Ausflügen, Unterrichtsgängen, außerschulischen Lernorten, Busbegleitung)
- Mitarbeit in der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung), je nach Bedarf Unterstützung des Fahrdienstes als Begleitperson auch auf Touren vor dem Unterrichtsbeginn
- Hilfestellung beim Umgang mit speziellen Lern- und Fördermaterialien
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung und ein Jahr Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
und darüber hinaus idealerweise
- Kenntnisse im Umgang mit Kinder und Jugendlichen mit Behinderung sowie in der Pflege von Menschen mit Behinderung
- körperliche Fitness
- Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen mit geistiger Behinderung
- eine hohe Aufgeschlossenheit gegenüber Inklusion, eigenverantwortliches Agieren und verlässliches Arbeiten in den Ihnen übertragenen Aufgaben
- eine hohe Teamfähigkeit, eine gewisse Flexibilität und Belastbarkeit
- Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Schüler*innen, auch in den Ganztagsangeboten in Schulen, Kindertageseinrichtungen oder der Kindertagespflege
Unser Angebot:
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 5. Oktober 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere (http://www.segeberg.de/karriere) .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Schernau, Tel. 04551/951-9319.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Weber, Tel. 04551/951-8848, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.