Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung für das Lektorat (d/m/w)
Arbeitgeber: Stiftung Wissenschaft und Politik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
- Kennziffer
- 23_25
- Kontakt
-
Frau Annika Singh Padda
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Die SWP ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung, die auf der Grundlage eigener Forschung Bundestag und Bundesregierung in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik berät.
Wir suchen zum 1. August 2026 eine
Leitung für das Lektorat (d/m/w)
Die Stelle hat einen Umfang von 100% und ist unbefristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten ein Team von vier hochprofessionellen und eingespielten Lektorinnen und Lektoren
- Sie haben die Personal- und Budgetverantwortung für das Referat
- Sie redigieren auch selbst wissenschaftliche Texte in deutscher Sprache
- Sie koordinieren externe Übersetzungen und Lektorate von SWP-Publikationen (inkl. der Auftragsvergabe)
- Sie formatieren Texte und erstellen druckfähige PDF-Dateien entsprechend den internen Qualitätsstandards
- Sie koordinieren alle für die Drucklegung wichtigen Abläufe und arbeiten mit den verschiedenen Stellen im Haus und außer Haus zusammen
- Sie sind (mit)verantwortlich für die Weiterentwicklung von Abläufen, Standards und Regeln, das Pflegen von Regelwerken, das lektoratsbezogene Berichtswesen, die Qualitätskontrolle von Institutsberichten und Dokumenten und vertreten das Lektorat in internen Gremien
- Sie sind vertraut mit den spezifischen Anforderungen der Formatvorlagen von SWP-Schriftprodukten und stehen hier bei Bedarf hausintern als Ansprechperson zur Verfügung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) im Bereich der Sozial- bzw. Geisteswissenschaften
- Einschlägige Berufserfahrung im Lektorieren und in Lektoratsprozessen inklusive Herstellungsprozessen
- Sicheres, differenziertes Sprachgefühl, reicher Wortschatz, Kenntnis der einschlägigen außen- und sicherheitspolitischen Fachterminologie
- Gründliche Kenntnisse der deutschen Grammatik, Zeichensetzung und Orthografie
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Überdurchschnittliche Word- und gute Excel-Kenntnisse und ‑Fertigkeiten; Kenntnisse in InDesign und Illustrator von Vorteil; geübt im Umgang mit grafischen Elementen bei Word, darunter vor allem Tabellen
- Erste Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen digitalen Tools für Lektorat sowie Übersetzungen
- Typografisches Basiswissen
- Erfahrung im Umgang mit Autorinnen und Autoren
- Erfahrungen mit administrativen Abläufen, Finanzsteuerung und Vergaberecht sind von Vorteil
- Erfahrung in der Leitung von Arbeitsteams
- Aufgeschlossenheit, Arbeitsfreude, Akribie, Resilienz
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftsnahen Umfeld in zentraler Lage in Berlin-Wilmersdorf
- Vergütung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 13
- Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Mobiles Arbeiten mit bis zu 40% der monatlichen Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage im Jahr, zusätzlich frei zwischen Weihnachten und Neujahr (vorher eingearbeitet)
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
- Betriebseigenen Park- sowie Fahrradstellplatz
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die SWP fördert die Gleichstellung aller Menschen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die SWP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis zum 28.09.2025 an bewerbungen@swp-berlin.org (mailto:bewerbungen@swp-berlin.org) .
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein und fügen Sie alle Anlagen in einer einzigen Datei zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. In dieser Datenschutzerklärung (https://www.swp-berlin.org/datenschutz#c1807) möchten wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die SWP nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit unter bewerbungen@swp-berlin.org (mailto:bewerbungen@swp-berlin.org) widersprechen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung in verschlüsselter Form senden möchten, verwenden Sie dazu bitte unseren PGP Public Key (https://www.swp-berlin.org/assets/swp/PGPPublicKey_Personal.asc) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Professur W2 Statistik und Forschungsmethoden
- Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Machine Learning Methoden in der Verdichtertechnologie
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Nr. 448
- Qualitäts-, Veränderungs- und Prozessmanagement sowie stellvertretende Leitung des Fachbereiches Bibliotheken (m/w/d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Pharmazie