Kontakt_Seitenfunktionen

Koordination IT-Schwachstellen-Management (m/w/d)
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
- Kontakt
-
Herr Ingo Beyer
Telefon: +49 711 216-17686
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Koordination IT-Schwachstellen-Management (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Stellen sind dem Sachgebiet „IT-Security Competence Center (IT-S CC)“ innerhalb der Abteilung „Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit“ zugeordnet. IT-S CC ist für alle zentralen IT-Sicherheitsthemen der Landeshauptstadt Stuttgart zuständig. Dazu gehören die übergeordnete Planung, Umsetzung, Koordination, Prüfung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsprozessen und -maßnahmen sowie Beratungen in diesem Bereich. Zudem ist das Sachgebiet für das frühzeitige Erkennen, die Bewertung und die Koordination der Bewältigung von IT-sicherheitsrelevanten Gefährdungen, Schwachstellen und Vorfällen zuständig.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie verantworten stadtweit fachlich wie auch organisatorisch das IT-Schwachstellen-Management
- zu Ihren Aufgaben gehört das Konzipieren, Etablieren und Weiterentwickeln eines stadtweiten Schwachstellen-Managements, inkl. Schnittstellenintegration z. B. Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
- Sie entwickeln und optimieren stadtweite Sicherheitsprozesse, -maßnahmen und -konzepte
- die Koordination aller relevanten Akteur/-innen sowie interner und externer Schnittstellen (z. B. Informationssicherheit, Dienstleister/-innen) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
- Sie planen und führen Sensibilisierungsmaßnahmen, Schulungen wie auch Audits durch und erstellen regelmäßige Reports
- Sie beraten Stakeholder im Hinblick auf IT-Schwachstellen Management
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein abgeschlossenes Studium mit IT-nahem Schwerpunkt (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sowie praktischer Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld. Bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit mind. dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung im IT-Umfeld
- tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Schwachstellen-Management, SIEM, Threat Intelligence/Analysis und allgemeinen IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie in der fachlichen oder organisatorischen Leitung von IT-Sicherheitsprozessen
- Vertrautheit mit gängigen Sicherheitsstandards (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001, KRITIS) und Frameworks (z. B. MITRE ATT&CK, OWASP)
- hohe analytische Kompetenz, strategisches Denken sowie Organisationsfähigkeit in komplexen Strukturen
- ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie sicheres Auftreten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1)
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1#) 12 TVöD.
Bei ausländischen Abschlüssen aus Nicht-EU-Ländern ist die Vorlage einer Zeugnisanerkennung in Deutschland notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ingo Beyer unter 0711 216-17686 oder ingo.beyer@stuttgart.de (http://ingo.beyer@stuttgart.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Nicole Auch-Schwelk unter 0711 216-17654 oder poststelle.17-personalstelle@stuttgart.de (http://poststelle.17-personalstelle@stuttgart.de) . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere (https://www.stuttgart.de/karriere#) .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs (https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/fach-und-fuehrungskraefte/aktuelle-stellenangebote) . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0065/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs (https://stuttgart.bewerbung.dvvbw.de/jobs/31527-koordination-it-schwachstellen-management-m-w-d/job_application/new#)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Laboringenieur:in (w/m/d) für (sichere) Software-Entwicklung und Servermanagement
- Eine/Einen DevOps-/Automation Engineer (m/w/d)
- Eine IAM-Spezialistin/ Einen IAM-Spezialisten Active Directory & PKI (m/w/d)
- Geoinformatiker/-in für GeoIT-Administration (m/w/d)
- Data Analyst/-in - Schwerpunkt Dashboard-Entwicklung (m/w/d)