Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in für die Trichinenschau
Arbeitgeber: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Landwirtschaft und Tierzucht
- Ort
- Darmstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | 1500
- Kennziffer
- 137/25
- Kontakt
-
Frau Lorena Beran
Telefon: +49 6151 881-1397
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mitarbeiter*in für die Trichinenschau
Standort: Darmstadt, Arbeitszeit: 10 Wochenstunden, befristet für 2 Jahre Gehalt: TV Fleischuntersuchung 19,92 € pro Std. ab 01.05.26 20,48 € pro Std.
Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.
Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du
Der LaDaDi sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die Trichinenschau für das Labor des Veterinäramtes mit einem Umfang von bis zu 10 Wochenstunden in der Rheinstraße 67 in 64295 Darmstadt.
Die Arbeitszeit ist montags, mittwochs und freitags, idealerweise zwischen 10 und 15 Uhr, abzuleisten.*
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Trichinenschau nach der Digestionsmethode
- Dokumentationen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung zur Vorbereitung von Abrechnungen
- Probenannahme und Kommunikation mit Jagdausübungsberechtigten
Ihr Profil
- Besitz des Sachkundenachweis nach Verordnung (EU) Nr.2019/624 oder Qualifikation als amtliche*r Fachassistent*in, Tierarzt oder Tierärztin, a lternativ schulen wir Sie zum Erwerb des Sachkundenachweises in unserem Labor
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
- Erfahrungen im Umgang mit Fleisch und in der Fleischhygiene sind von Vorteil
Ihre Vorteile
- Jobticket
- Onboarding
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.
(https://www.charta-der-vielfalt.de/)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir nehmen uns selbst zwar mit Humor, unsere Aufgaben jedoch sehr ernst. Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Rückfragen zum Bewerbungsprozess?
»Ich bin für Sie da!«
Lorena Beran
Personalreferentin
Telefon 06151 881-1397
l.beran@ladadi.de
Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?
»Ich bin für Sie da!«
Dr. Konstantin Baake
Fachgebietsleitung
06151 881-1853
k.baake@ladadi.de
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Link zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Jetzt bewerben (https://lk-darmstadt-dieburg.onlyfy.jobs/job/ldus97x7)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"
- Hilfskraft (m/w/d) und Amtliche Fachassistenten (m/w/d) im Sachgebiet Fleischhygiene
- Amtliche Fachassistentin/Amtlicher Fachassistent (m/w/d)
- Amtlicher Fachassistent (m/w/d) für die Tätigkeit am Schlachtband
- Forstwirtschaftsmeister/in oder Forsttechniker/in (m/w/d)
- Saisonbeschäftigter (m/w/d) Feldversuchswesen