bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fachärzt*in für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie oder in ei­nem an­gren­zen­den Fach­be­reich

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 14 - TVöD-VKA E 15
Kennziffer
53/06/08/25/01
Kontakt
Frau Celina Fischer
Telefon:  +49 211 89-92218
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem angrenzenden Fachbereich

EG 15 TVöD oder EG 14 TVöD, sollte keine Facharztqualifikation vorliegen

für das Gesundheitsamt

Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie möchten einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung in unserer Gemeinschaft leisten? Für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Rahmen des ÖGDG suchen wir engagierte und empathische Ärzt*innen, die mit Herz und Fachwissen Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen und geistigen Behinderungen sowie Abhängigkeitserkankungen unterstützen und begleiten.

Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit und hoher Qualität bereitzustellen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des öffentlichen Gesundheitsdienstes mitzugestalten! Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Sozialpsychiatrie“ in dem Sachgebiet „Sozialpsychiatrischer Dienst“ in einem hoch qualifizierten und motivierten Team. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit

Unser Angebot – was Sie erwartet:

Wir bieten Ihnen …

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten, personell gut aufgestellten multiprofessionellen Team, das gemeinsam Gutes bewirkt
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, die Sie persönlich und beruflich voranbringen
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen, die Ihnen eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen
  • eine familienfreundliche Arbeitsgestaltung – keine Nacht- oder Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen, damit Sie Beruf und Familie optimal vereinbaren können
  • ein unterstützendes, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit einem kooperativen und wertschätzenden Klima, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können
  • die einzigartige Chance, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des ÖGD mitzuwirken und gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken.

Ihre Aufgaben u.a.:

Sie übernehmen die…

  • Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen
  • Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und der Integration in die Gesellschaft
  • Mitwirkung bei der Frühintervention und Prävention im Psychosozialen Bereich
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen, Ärzten, Kliniken und Behörden, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen
  • Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Gruppenangeboten, psychoedukativen Programmen und Präventionsprojekten
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten sowie fachlichen Stellungnahmen im Rahmen des öffentlichen Gesundheitsdienstes.

Ihr Profil:

Sie verfügen über…

  • ein abgeschlossenes Medizinstudium einschließlich der deutschen Approbation gemäß Bundesärzteordnung
  • mehrjährige klinische Erfahrung und Interesse an Sozialpsychiatrie
  • eine positive Einstellung und Freude an der Zusammenarbeit im Team, um gemeinsam Großartiges zu erreichen
  • eine offene und kommunikative Art, die den Austausch und das Miteinander fördert
  • Eigeninitiative, Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, um unsere gemeinsamen Ziele erfolgreich umzusetzen
  • Interesse an unserem Fachgebiet und die Motivation, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung unseres Angebotes mitzuwirken.

Wir schätzen Menschen, die mit Begeisterung dabei sind und gemeinsam mit uns die Zukunft positiv gestalten möchten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 13. Oktober 2025 statt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 28.September 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/fachaerztin-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-oder-in-ei-de-f7445.html?agid=19).

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Andrea Melville-Drewes, Telefon 0211 89-95325 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/06/08/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"