bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Be­rufs­krank­hei­ten

Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | BG-AT E11
Kontakt
Herr Daniel Engel
Telefon:  +49 151 68914905

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Steuerung, Abteilung Steuerung Rehabilitation und Leistungen, Referat Berufskrankheiten, in Voll- oder Teilzeit eine

Sachbearbeitung Berufskrankheiten

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • eine umfangreiche Einarbeitung
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Optionen des mobilen Arbeitens
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
  • sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Einführung, Umsetzung und Optimierung einheitlicher, rechtskonformer und wirtschaftlicher Arbeitskonzepte, Arbeitsverfahren und Geschäftsprozesse im Bereich Reha-Management BK, Qualitätssicherung im BK-Verfahren und Prävention von Berufskrankheiten, insbesondere durch:
    • fachliche Ansprechperson für die Schnittstelle zur Steuerung der Präventionsberatung und BK-Ermittlung, für das BTHG im Referat BK
    • Definition von Kennzahlen zur Steuerung des BK Bereichs der BG BAU
    • Entwicklung digitaler Kundenangebote bzw. deren Inhalte
    • fachliche Initiierung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Vergabeverfahren
    • Weiterentwicklung Unternehmensziele der BG BAU
    • Ansprechperson für Fragen der Nachgehenden Betreuung im BK-Bereich
  • Weiterentwicklung des BK-Rechts, insbesondere durch:
    • Prüfung der Relevanz für die Feststellungs-, Leistungs- und Präventionsmaßnahmen der BG BAU mit Auswirkungen auf fachlichem, personellem und organisationalem Gebiet bei neuen Berufskrankheiten
    • Entwicklung von Umsetzungsstrategien
  • Begleitung und Beratung der Regionen bei der Einführung und Optimierung einheitlicher Arbeitsverfahren und Geschäftsprozesse, insbesondere durch:
    • Sicherstellung des Informationsmanagements einer BG BAU einheitlichen Informationspolitik und Konzeption sowie Durchführung interner Schulungsveranstaltungen
    • Erstellen von Publikationen und Pressemitteilungen
    • Mitarbeit in internen Arbeitskreisen und DGUV Gremien

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) im Sozialversicherungsmanagement oder in einem vergleichbaren Fachgebiet bzw. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Berufskrankheiten
  • sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse des Leistungsrechts der Gesetzlichen Unfallversicherung und angrenzender Rechtsgebiete, insbesondere des SGB IX
  • gute Anwenderkenntnisse in phoenics. und MS-Office
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • Selbstständige und entscheidungsfreudige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktbewältigung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen nach Absprache

Vergütung /Besoldung:
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 BG-AT (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/bg?id=bg-2025&matrix=1) .Bei einem bestehenden DO-Verhältnis ist eine Beschäftigung bis A 11 BBesO (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-2024&matrix=1) möglich.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachliche Ansprechpersonen:
Daniel Engel Tel.: 0151 68914905 oder Jörg Wachsmann Tel.: 0173 6291608

Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Antje Böhm, Tel.: 030 85781-547

Bewerben Sie sich bis zum 29. September 2025 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Aus- und Weiterbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) unter dem Stichwort „Sachbearbeitung Berufskrankheiten Themenfeld II“ direkt hier im System.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"