bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Staat­lich an­er­kann­ter Er­zie­her (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Eilenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Eilenburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
Kontakt
Henrike Leimbach
Telefon:  +49 3423 652147
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Eilenburg ist eine moderne, innovative und leistungsfähige Große Kreisstadt, die sich durch ihre Familienfreundlichkeit, eine gute Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum sowie ein vielfältiges Freizeitangebot auszeichnet. Zugleich blickt die Stadt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück.

Die Stadtverwaltung Eilenburg mit rund 180 Mitarbeitenden setzt sich für die Belange von etwa 16.000 Bürgerinnen und Bürgern ein und bietet vielfältige Dienstleistungen in unterschiedlichsten Sachgebieten an.

Zur Verstärkung des Teams unserer Kindertagesstätte „Bärchen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).

Die Besetzung erfolgt als Krankheitsvertretung befristet bis zum 31.12.2025

Ihre Vorteile bei uns:

  • 30 Stunden/Woche
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD in der EG S 08a und Zahlung einer monatlichen Zulage
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • tarifliche Entgeltgleichheit mit Sonderzahlungen
  • einfacher Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld
  • fundierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • gute ÖPNV- Anbindung und Parkmöglichkeiten
  • Gesundheitsangebote, Team-Tage und Mitarbeiterschwimmen
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Planung, Organisation, Sicherung und Umsetzung der sozialpädagogischen Arbeit auf der Grundlage der Konzeption der Einrichtung
  • Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen der Kinder
  • kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Eltern, Kollegen, Elternvertretungen und anderen öffentlichen Einrichtungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder ein anderer Abschluss gemäß § 1 Abs. 1 SächsQualiVO
  • wünschenswert ist eine heilpädagogische Zusatzqualifikation
  • gesundheitliche Eignung für den Einsatz in einer Kindertageseinrichtung (u.a. G-42 Untersuchung, Heben und Tragen von Lasten über fünf Kilogramm und eine Einstellungsuntersuchung)
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen
  • empathische, stabile und zuverlässige Persönlichkeit
  • Interesse und Bereitschaft zu regelmäßigen Weiterbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann werden Sie Teil unseres Teams – gemeinsam gestalten und erhalten wir ein attraktives, sicheres und zukunftsfähiges Leben in der charmanten Muldestadt Eilenburg!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse etc.) reichen Sie bitte bis zum

17.09.2025

über unser Online-Bewerberportal ein.

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) | Große Kreisstadt Eilenburg (https://www.eilenburg.de/bewerbung/beschreibung-900000115-27670.html?naviID=900000161&anstellungsart_id=-1)

Angesichts der in der Stadtverwaltung Eilenburg anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Scheler

Oberbürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"