Kontakt_Seitenfunktionen

Euphonistin / Euphonist (w/m/d) mit Nebeninstrument Posaune
Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Böblingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 20.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- 2813
- Kontakt
-
Frau Dölker
Telefon: +49 711 2302 1416
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Beim Landespolizeiorchester Baden-Württemberg am Dienstort 71034 Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 52 ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle bis zum 31.12.2026 in Teilzeit (40%) zu besetzen:
Euphonistin / Euphonist (w/m/d) mit Nebeninstrument Posaune
AUFGABEN:
- Euphonistin / Euphonist im Orchester mit Nebeninstrument Posaune
- Mitwirkung in verschiedenen Kammermusikensembles
VORAUSSETZUNGEN:
- einschlägiges, abgeschlossenes Musikstudium
Probespieltermin: 9. Dezember 2025
Pflichtstück:
Philip Sparke: Pantomime
Die Orchesterstellen werden mit der Einladung zum Probespiel bekanntgegeben.
WÜNSCHENSWERTES:
- Berufserfahrung in professionellen Orchestern und Ensembles
- Zuverlässigkeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
- Stilsicherheit in verschiedenen Genres
- sicheres solistisches Auftreten
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
BENEFITS:
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
- Proffessionelles Blasorchester mit hoher Vielseitigkeit: klassische und sinfonische Musik, Swing und Jazz, sowie Rock, Pop und traditionelle Blasmusik
- Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Die Gehaltszahlung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,80 Stunden. Es handelt sich eine um eine Teilzeitstelle. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs.2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, welche über unser Bewerberportal eingehen.
Weitere Auskünfte können Ihnen bei Personalfragen: Frau Dölker 0711 2302 1416 und bei Fachfragen: Herr Binder 07031 621 6220 erteilen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Mitarbeiter Veranstaltungen (m/w/d)
- Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester
- Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester
- Mitarbeiter/-in Ausstellungen und Veranstaltungen (m/w/d)
- Standort- und Museumsleitung Kultur|Kloster|Kyritz (m/w/d) im Bereich der Bürgermeisterin