Kontakt_Seitenfunktionen

Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d) für die Städtische Kita & Familienzentrum KiFaz Miteinander
Arbeitgeber: Stadt Sprockhövel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Sprockhövel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 4 - TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- 0143
- Kontakt
-
Frau Doreen Reichold
Telefon: +49 2339 917-238
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
- Kinderpfleger*in/Erzieher*in einer Kindertageseinrichtung (m/w/d) –
Die Stadt Sprockhövel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)
für die Städtische Kita & Familienzentrum KiFaz Miteinander,
Hauptstraße 6 in 45549 Sprockhövel.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenarbeits-stunden.
Wünschen Sie sich eine Aufgabe, die Sie durch Ihre Tatkraft unterstützen können?
Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einer „familiären“ Kommune, wo jeder noch jeden kennt und wo Sie mit Ihren Ideen innovativ zur
Verbesserung von Arbeitsabläufen beitragen können?
Dann möchten wir Sie für den Öffentlichen Dienst und für unsere Stadt in der „grünen Mitte“ zwischen Essen, Dortmund, Hagen, Wuppertal und Düsseldorf mit direkter Anbindung an die A 1, A 43 und A 46 begeistern!
Ihr Aufgabengebiet:
- Bildung, Betreuung, Förderung und Erziehung auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes
- Umsetzung der Bildungsvereinbarungen und der pädagogischen Konzeption im Alltag
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Dokumentation der Entwicklung des einzelnen Kindes
- Zusammenarbeit mit Eltern sowie Kooperationspartner*innen
- …
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)
- Einen liebevollen, wertschätzenden und individuellen Umgang mit den Kindern
- Erfahrungen und Kenntnisse der Entwicklung von u-3 und ü-3 Kindern
- Hohe Motivation und Eigenverantwortungskompetenz
- Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Hohe Belastbarkeit
- Gute PC-Kenntnisse
- Kenntnisse nach dem Kinderbildungsgesetz
- Bereitschaft zu Fortbildungen
Was wir Ihnen als Arbeitgeberin im Öffentlichen Dienst bieten können:
- Vergütung Ihrer Tätigkeit nach Entgeltgruppe S4 (Kinderpfleger*in) oder S8a (Erzieher*in) zuzüglich Zulage nach dem Tarif für den Sozial- und Erziehungsdienst im Öffentlichen Dienst (siehe auch https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/). Bei der Einstufung berücksichtigen wir Ihre Vorerfahrungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- in der Regel dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Aufbau eines Zeitkontos für gemachte Überstunden
- Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt für tariflich Beschäftigte entsprechend der Regelungen des TVöD
Wir fördern Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Männer ebenso wie Personen aller Geschlechter und Identitäten sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. Auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Sprockhövel wird hingewiesen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Zum Nachweis Ihrer ggf. vorliegenden Schwerbehinderteneigenschaft werden Sie gebeten, Ihrer Bewerbung eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises beizufügen.
Ihre Bewerbung geben Sie bitte bis zum 19.09.2025 über das Online-Stellen-Portal I nteramt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=571666) , Stellen-ID 1355689, alternativ per Mail an bewerbung@sprockhoevel.de ab.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen entstehen, nicht übernehmen können.
Antworten auf Fragen zu der vorstehenden Ausschreibung erhalten Sie direkt bei der Einrichtungsleitung, Frau Berster, unter der Rufnummer 02339/917-490, oder dem Sachgebiet Kindertageseinrichtungen unter 02339/917-254 (Herr Kozay).
Sprockhövel, 05.09.2025
Die Bürgermeisterin
Noll