Kontakt_Seitenfunktionen

Sekretär/Sekretärin (m/w/d) des Bürgermeisters
Arbeitgeber: Stadt Arendsee (Altmark)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Arendsee (Altmark)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 04/2025
- Kontakt
-
Annett Krüger
Telefon: +49 39384 97614
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
In der Stadt Arendsee (Altmark) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des/der
Sekretärs/Sekretärin (m/w/d) des Bürgermeisters
zu besetzen.
Beschreibung der wesentlichen Arbeitsaufgaben:
- Sitzungsdienst, Vorbereitung von Sitzungen und Angelegenheiten der Gemeindevertretungen, Protokollführung im Stadtrat und 4 weiteren Ausschüssen des Stadtrates sowie Amtsleiterberatungen und Beratungen des Bürgermeisters mit Ortsbürgermeistern
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, z. B. Schriftverkehr, Telefondienst, E-Mailbearbeitung
- Bearbeitung des zentralen Postein- und ausganges, sowie E-Mail-Eingangs der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark) öffnen und sichten, auszeichnen und verteilen bzw. weiterleiten
- Planung, Beauftragung, Erbringung technischer Dienstleistungen für die Verwaltung (z.B. Druck, Einkauf, Beschaffung von Arbeitsmaterial/Büromaterial und Ausgabe an die Mitarbeiter)
- Abrechnung der Sitzungsgelder
- Vorbereitung und Anordnung der Aufwandsentschädigungen für Stadträte
- Abwicklung des Publikumsverkehrs
- Koordination und Terminplanung für den Bürgermeister
- Mitarbeit bei Wahlen (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sämtlicher Wahlen)
- Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen auf Grundlage der Liste der Einwohnermeldedaten
- selbstständige Fertigung von Schriftstücken für Mitarbeiter, Stadträte, Wehrleiter, Ortsbürgermeister, insbesondere Geburtstags-, Glückwunsch- und Beileidsschreiben, Grußworte und Schreiben zu besonderen Anlässen (Geburt, Hochzeit, Jubiläen, Geschäftseröffnungen, Ehrungen u. Ä.) sowie Blumenbestellung hierfür
- Raumplanung für das Sitzungszimmer
- Ideen- und Beschwerdemanagement „Sag´s uns einfach“
- Bürgerinformation und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der Internetseite, BUS „Bürger- und Unternehmensservice“
- Amtliche Bekanntmachungen
- Satzungsordner führen, Anzeige von Satzungen bei der Kommunalaufsicht, Vorlage der Satzungen zur Genehmigung bei der Kommunalaufsicht
- Vertretung für den Sitzungsdienst in den Ortschaften
Anforderungsprofil:
- ine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Bereich der Büroorganisation
- mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich
- gute Verwaltungskenntnisse
- Konflikt- und Kritikfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Loyalität und absolute Diskretion
- sichere Anwendung der Standardsoftware (MS-Office), Session und Finanz+
- Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
- Führerschein Klasse B
- Teilnahme an der Rufbereitschaft ist verpflichtend
- Arbeit außerhalb des Arbeitszeitrahmens aufgrund des Sitzungsdienstes ist verpflichtend
wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
Arbeitsort: Arendsee (Altmark)
Vergütung: Entgeltgruppe 6
Ein freundlicher, angemessener Umgang mit dem Publikum und ein repräsentatives Auftreten gehören ebenfalls zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits bei Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbungen bis zum 10.10.2025 unter der Reg.-Nr. 04/2025 an die
Stadt Arendsee (Altmark), Haupt- und Ordnungsamt, Sachgebiet Personal, Am Markt 3, 39619 Arendsee (Altmark) oder per E-Mail: personal@stadt-arendsee.de (mailto:personal@stadt-arendsee.de)
Bewerbungen per E-Mail senden Sie uns bitte ausschließlich als PDF.
Ich weise darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.
Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt.
Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsende.
Bei einer Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 4-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Bei einer Klageerhebung verlängert sich die Frist um die Prozessdauer.
gez. K l e b e
Bürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Mitarbeiter/in (m/w/d) Internetredaktion & Social Media in Teilzeit
- Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aufgaben- und Wissensmanagement
- Medientechnologin oder Medientechnologe für unsere Druckerei (w/m/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) ca. 80% im Bürgermeistersekretariat und der Geschäftsstelle des Amtsblattes