Kontakt_Seitenfunktionen

Systemadministrator*innen (m/w/d) für die Abteilung Informationstechnik
Arbeitgeber: Stadt Bornheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Bornheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Frau Mona Spürck
Telefon: +49 2222 945241
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohner*innen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.04.2026 zwei
Systemadministrator*innen (m/w/d) für die Abteilung Informationstechnik
In der Abteilung Informationstechnik erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld. Zentrale Inhalte sind u.a. der 1st-Level-Support für Client- und Serversysteme, Erledigung von Arbeiten in der Systemadministration, Anwenderbetreuung und Betreuung von sonstiger systemnaher Technik.
Es handelt sich um zweiunbefristete Vollzeitstellen mit 39,0 Wochenstunden, die nachEntgeltgruppe 10 TVöDbewertet wurden. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Eine Teilung der Stellen in Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben
- 1st- und 2nd-Level-Support für Client- und Serversysteme
- Installation, Konfiguration und Administration der Client- und Serversysteme
- Installation, Konfiguration und Administration von Druckersystemen
- Wartung und Konfiguration von mobilen Endgeräten (Apple iOS / iPadOS / Android)
- Überwachung des Netzwerks, selbstständige Diagnose und Behebung von Störungen
- Durchführung und Überwachung von Datensicherungen
- Erstellung von Dokumentation der Systeminfrastruktur
- Verteilung von Software, Softwareaktualisierungen, Erstellen von Softwarepaketen
- Betreuung kommunaler Software / E-Goverment
- Vor-Ort-Benutzersupport
- Inventarisierung von Hardware und Software
- Wartung und Konfiguration der Telefonanlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration, Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker*in oder Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für IT-Systemmanagement
- mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Netzwerk / Hardware und Software
- umfassende Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von IP-Netzwerken und Funktionsweise von zentralen Netzwerkdiensten und Protokollen
- Kenntnisse in der Administration von Firewalls (z.B. FortiGate-Firewalls)
- Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- umfassende Kenntnisse von Microsoft Client- und Serverbetriebssystemen
- umfassende Kenntnisse in der Administration von Active Directory/Exchange Server/DHCP & DNS
- Kenntnisse in der Anwendung und in der Administration von Datenbankserversystemen
- eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliche, engagierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Lösungsorientierung
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Dienstzeiten
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01. Oktober 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
- Denken Sie bittedaran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.)vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Spürck 02222/945-241, bei fachlichen Fragen Herr Christian Caspers 945-119 gerne zur Verfügung.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/74f2a3a6b1f6dedcac455a786cf7c49e699e9b040 (https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/74f2a3a6b1f6dedcac455a786cf7c49e699e9b040)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Geoinformatiker/-in für GeoIT-Administration (m/w/d)
- Data Analyst/-in - Schwerpunkt Dashboard-Entwicklung (m/w/d)
- IT-Spezialist/-in Anwendungsbereitstellung Windows & Citrix (m/w/d)
- Koordination IT-Schwachstellen-Management (m/w/d)
- Ingenieurin/Ingenieur oder Informatikerin/Informatiker (w/m/d) - BSI-2025-099