bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) Pro­jekt KAR­TO­ZIK

Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Bingen am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 8
Kontakt
Frau Julia Haase
Telefon:  +49 6721 409 423
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.

Im Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering - wird im Rahmen des Projektes KARTOZIK zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 ein*e

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

in Teilzeit mit 50 % (z.Z. 19,5 Std. / Woche) gesucht.

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Im Projekt KARTOZIK verantwortlich für das Beschaffungswesen, Beauftragung von Dienstleistungen und Wartungen nach den einschlägigen Vergaberegelungen
  • Abwicklung der Rechnungsbearbeitung vom Eingang über die Prüfung bis hin zur Kontierung der Rechnungen
  • Koordination und Beratung der Projektpartner hinsichtlich allgemeiner Projektverwaltungsangelegenheiten
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Organisation und Durchführung von OG-Treffen, Informationsveranstaltungen sowie der Projektberichterstattung
  • Pflege der Projektwebsite und anderen Projektinformationsmaterialien

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder landwirtschaftliche Ausbildung mit kaufmännischer Erfahrung
  • Sichere MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die speziellen EDV-Anwendungen des Protokolls
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres, gewandtes und freundliches Auftreten
  • Selbstständiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eine Vergütung bis EG 8 TV-L, je nach Qualifikation
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Dienstrad-Leasing
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt(bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Elmar Schulte-Geldermann (e.schulte-geldermann[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 30.09.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote (https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote) ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"