Kontakt_Seitenfunktionen

Koordinator/-in Bereich Mobilitätsstationen und Car-Sharing (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Lörrach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Lörrach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 04.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVÖD-11
- Kontakt
-
Frau Martina Hinrichs
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Koordinator/-in<br/> Bereich Mobilitätsstationen und Car-Sharing (m/w/d)
befristet | Teilzeit 75% | EG 11 TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 28.02.2027
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder Betriebliche Altersvorsorge
Was ist zu tun?
- Sie betreuen das kreisweite Kompetenznetzwerk Mobilstationen. In diesem Kontext bereiten Sie Fachinhalte auf, beraten die Kommunen, beantragen Fördermittel und rechnen diese ab und übernehmen die Kommunikation mit externen Dienstleistern
- Sie begleiten die kreisangehörigen Kommunen bei der Realisierung von neuen Carsharing-Standorten
- Sie betreuen das kreisweite Mitfahr-Portal und koordinieren die Zusammenarbeit der Projektpartner
- Sie unterstützen interessierte Kommunen bei der Einführung eines Bikesharing-Systems
- Sie bringen den Ausbau von Mobilstationen im Landkreis voran
- Sie generieren eigene Projekte in Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen zur Förderung von Multimodalität und Intermodalität
Was braucht‘s dafür?
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verkehr, Umwelt, Regionalmanagement, Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser
Karriereportal. (https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-455030)
oder per E-Mail an:
karriere@loerrach-landkreis.de (http://karriere@loerrach-landkreis.de)
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Martina Hinrichs, Telefon: 07621 410-3010, E-Mail: martina.hinrichs@loerrach-landkreis.de (mailto:martina.hinrichs@loerrach-landkreis.de)
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: jana.wesseler@loerrach-landkreis.de (mailto:%20jana.wesseler@loerrach-landkreis.de)
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite:
www.loerrach-landkreis.de (https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)