Kontakt_Seitenfunktionen

eine stellvertretende Leitung mit fachlicher Zuständigkeit für den Bereich Fremdsprachendidaktik (w/m/d), Kennziffer 92/25
Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Saarbrücken
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- Kennziffer 92/25
- Kontakt
-
Frau Ludmilla Schmidt
Telefon: +49 681 5867591
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine international ausgerichtete, praxisorientierte Hochschule. Mit rund 6.000 Studierenden in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, 77 Studiengängen und rund 600 Beschäftigten sind wir ein bedeutender Akteur in der regionalen Hochschullandschaft. Die htw saar zeichnet sich durch ihre Forschungsstärke und internationale Vernetzung aus. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften. Gemeinsam mit der Université de Lorraine bieten wir im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) zwölf binationale Studiengänge an. Die Lage der htw saar in der Landeshauptstadt Saarbrücken ermöglicht ein vielfältig kulturelles Angebot durch die unmittelbare Nähe zum Dreiländereck (DE/FR/LUX).
Im Zuge der Etablierung eines Zentrums für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre
eine stellvertretende Leitung mit fachlicher Zuständigkeit für den Bereich Fremdsprachendidaktik (w/m/d).
Ihr Aufgabengebiet als Lehrkraft für besondere Aufgaben (50%) im Umfang von bis zu 13 SWS:
- Übernahme von Lehrveranstaltungen, insbesondere im Bereich Fachsprache Englisch für technische Fächer sowie Business Englisch auf Bachelor- und Masterniveau
- Selbstständige Entwicklung von Lehr-/Lernmaterialien sowie Prüfungen (CEFR)
- Unterrichten in Präsenz sowie mit E-Learning- und Mobile-Learning-Materialien im Fremdsprachenunterricht
Ihr Aufgabengebiet als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%):
- Fachdidaktische Leitung des Fremdsprachenteams (Englisch, Französisch, Spanisch)
- Übernahme von Lehrorganisation im Bereich der Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch)
- Wissenschaftliche und fachdidaktische Weiterentwicklung des Curriculums
- Abnahme von Sprachprüfungen nach CEFR-Standards
- Selbstständige Entwicklung von Kurskonzepten
- Stellvertretende Leitung des Zentrums
Einstellungsvoraussetzungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) sowie eine Promotion in Englisch mit Schwerpunkt Fremdsprachendidaktik
- Umfangreiche Lehrerfahrung im berufsbezogenen und zielgruppenorientierten Englischunterricht an einer Hochschule
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E 13. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Was wir bieten
Arbeiten an der htw saar heißt, sich den täglichen Herausforderungen einer
Hochschule in einem dynamischen Umfeld zwischen Lehre, Forschung und
Verwaltung zu stellen. Wir unterstützen unsere Beschäftigten dabei mit
zahlreichen Angeboten:
Gleitzeitmodell |Home-Office |30 Urlaubstage
Interne Qualifikation |Erasmus + Personalmobilität |Bildungsurlaub
Vergütung nach TV-L |Jahressonderzahlung |Vermögenswirksame Leistungen | RZVK
BGM | Hochschulsport
Kostenfreie Parkplätze |Kostenbeteiligung Jobticket |Gute Verkehrsanbindung
Corporate Benefits |Radleasing
Lebendige Grenzregion
Unser Standort
Ihre Bewerbung
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams an einer zukunftsorientierten Hochschule.
Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer 92/25 bis zum 24.09.2025 an die E-Mail-Adresse<br/> bewerbung@htwsaar.de (mailto:bewerbung@htwsaar.de) zu.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung), da wir die Bewerbung beim weiteren Bewerbungsprozess sonst nicht berücksichtigen können. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Unsere Hochschule ist zertifiziert mit dem »Audit familiengerechte Hochschule« und dem Diversity-Audit »Vielfalt gestalten« und steht für eine familienfreundliche sowie diverse Arbeitskultur. Sie fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; bitte legen Sie hierfür Ihren Nachweis bei.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schmidt aus der Personalabteilung telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Ludmilla Schmidt<br/> A1/ Recruiting<br/> T. +49 (0) 681 5867–591<br/> bewerbung@htwsaar.de (mailto:bewerbung@htwsaar.de)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DSGVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter: htwsaar.de/datenschutz (http://htwsaar.de/datenschutz)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Leitung für das Lektorat (d/m/w)
- Professur W2 Statistik und Forschungsmethoden
- Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Machine Learning Methoden in der Verdichtertechnologie
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Nr. 448
- Qualitäts-, Veränderungs- und Prozessmanagement sowie stellvertretende Leitung des Fachbereiches Bibliotheken (m/w/d)