Kontakt_Seitenfunktionen

Beamtinnen und Beamte oder Auszubildende für das zweiten Einstiegsamt der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Zweibrücken
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Zweibrücken
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium | A7 - A8
- Kennziffer
- 37-Feuerwehr
- Kontakt
-
Frau Antonia Mayer
Telefon: +49 6332 871-155
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadtverwaltung Zweibrücken sucht für die Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt
-
Beamtinnen bzw. Beamte für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr – Brandmeisterinnen bzw. Brandmeister (m/w/d) und
-
Beamtinnen bzw. Beamte für die Ausbildung zum zweiten Einstiegsamt der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr (m/w/d).
Die Einstellung im Ausbildungsverhältnis erfolgt im Beamtenverhältnis auf Probe. Die Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 7 LBesG . Die Ausbildung (Einführungszeit) dauert 18 Monate.
Zu 1. Einstellungsvoraussetzungen für ausgebildete Bewerberinnen und Bewerber:
- eine abgeschlossene B2-Ausbildung nach APO-FWD Rheinland-Pfalz (Truppführerausbildung Berufsfeuerwehr) oder gleichwertige anerkannte Ausbildung
- die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die einer der EU-Mitgliedstaaten
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Klasse C
- Erfüllung der gesundheitlichen / körperlichen Voraussetzungen des feuerwehrtechnischen Dienstes (G 26.3, G41 und G25)
Zu 2. Einstellungsvoraussetzungen für Bewerberinnen und Bewerber zur Ausbildung:
- die Qualifikation der Berufsreife oder den qualifizierten Sekundarabschluss I und die Gesellenprüfung (§ 31 der Handwerksordnung) oder eine entsprechende Abschlussprüfung im Sinne des § 37 Abs. 1 des Berufsbildungsgesetzes in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Handwerk bzw. Ausbildungsberuf
- die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die einer der EU-Mitgliedstaaten
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; wünschenswert wäre zusätzlich Klasse C
- Erfüllung der gesundheitlichen / körperlichen Voraussetzungen des feuerwehrtechnischen Dienstes (G 26.3, G41 und G25)
Daneben erwarten wir unter anderem:
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- psychische Belastbarkeit
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzfreudigkeit sowie Bereitschaft zur Fortbildung
Wünschenswert wäre ein Wohnsitz in Zweibrücken oder in der näheren Umgebung.
Bei ausreichender Personalstärke ist der Wechsel in ein Dienstmodell mit 24-Stunden-Schichten beabsichtigt.
Die Stadt Zweibrücken fördert das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Dies wird bei gleicher Eignung im Rahmen des Auswahlverfahrens entsprechend berücksichtigt.
Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplans ist die Stadtverwaltung Zweibrücken besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossene Schulbildung und Ausbildung, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattform www.interamt.de (http://www.interamt.de/) unter derStellen-ID 1355227 bis zum 19. September 2025 ein.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Ausbildung zur Geomatikerin / zum Geomatiker (w/m/d)
- ausbildungsintegriertes duales Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d) im Studiengang Geodatenmanagement dual
- Auszubildender Binnenschiffer (m/w/d)
- Auszubildender Binnenschiffer (m/w/d)
- Auszubildender Binnenschiffer (m/w/d)