Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Straßendatenbank (m/w/d)
Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | Abgeschlossene Berufsausbildung
- Kennziffer
- 2025_051
- Kontakt
-
Frau Kunz
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Sachbearbeitung Straßendatenbank (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenbau und Geotechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeitung Straßendatenbank (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Vorbereitung und Übernahme technischer Datensätze zum Straßenaufbau in unsere Straßendatenbank
- Prüfung der Datensätze anhand technischer Vorgaben und Projektunterlagen sowie Ergänzung und Korrektur bei fehlenden oder fehlerhaften Angaben
- Eintragung der geprüften Daten in die Datenbank und Kontrolle der korrekten Darstellung
- Auswertung von Daten aus der Straßendatenbank zur Unterstützung von Planungen und dem Betrieb des Streckennetzes
- Erstellung thematischer Karten mit relevanten Inhalten zur jeweiligen Fragestellung und eigenständiger Festlegung eines geeigneten Kartenlayouts
Das sollten Sie mitbringen :
- Abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Grundkenntnisse der Planungs- und Oberbaurichtlinien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
- Kenntnisse relevanter technischer Regelwerke wie beispielsweise Anweisung Straßendatenbank (ASB)
- Routinierter Umgang mit den GIS-Programmen, vorzugsweise MapInfo und ArcGis
- Erfahrung im Umgang mit führenden Bauplanungs- und Infrastrukturprogrammen, idealerweise RIB iTWO Civil
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Entgeltgruppe: E9a
Die Vergütung erfolgt gemäß der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben desMTV-Autobahn.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kontakt:
Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zum Aufgabenbereich Herr Pascher unter der Rufnummer 0941 / 280 877 355 sowie zum Bewerbungsprozess Frau Kunz unter der Rufnummer 089 / 545 523 244 zur Verfügung.