Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) IT -allgemeine Anwender- und Anwendungsbetreuung-
Arbeitgeber: Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Schleiz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Heike Horn
Telefon: +49 3663 488-261
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis ist ein leistungsfähiger, bürgernaher und moderner Dienstleister für die rund 80.000 Einwohner unseres Landkreises. Mit mehr als 500 Bediensteten zählt das Landratsamt auch zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Wir arbeiten engagiert und partnerschaftlich mit Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und anderen Behörden zusammen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Region im Landratsamt aktiv mit. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde sowie beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zur Verstärkung des Sachgebietes IT und Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) IT -allgemeine Anwender- und Anwendungsbetreuung-
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beschaffung, Installation, Konfiguration, Update und Anwenderbetreuung von komplexen Fachanwendungsverfahren
- Datenbankmanagement und Datenschnittstellen, SQL
- Benutzer und Rechteverwaltung, Einrichtung und Konfiguration von peripheren Geräten
- Softwarelizenzmanagement
- Globale Anwenderbetreuung / Hotline
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung neuer Technologien
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in, IT-Systemelektroniker/-in, oder Technischer Assistent/-in für Informatik mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Fachschul- oder Hochschulausbildung (FH) auf dem Gebiet der Informatik mit einschlägiger Berufserfahrung
- selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit, sicheres und kommunikatives Auftreten sowie Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten
- Besitz des Führerscheins mit entsprechender Fahrpraxis als Selbstfahrer sowie die Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz auch außerhalb der Dienstzeit
Unser Angebot:
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe E 9a TVöD
- wöchentliche Arbeitszeit von 36 Stunden
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- ein breit gefächertes, vielseitiges Aufgabengebiet
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können
- jährliche Sonderzahlung, eine betriebliche Zusatzversorgung gemäß TVöD sowie ein Entgelt-anreizsystem (Sachbezugskarte) für Beschäftigte
- die Option des Fahrradleasings für Beschäftigte
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
Bewerbungsfrist und -anschrift:
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 19.09.2025 an das
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Sachgebiet Personal
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz oder per Mail an
bewerbung@lrasok.thueringen.de (mailto:bewerbung@lrasok.thueringen.de)
Das Landratsamt Saale-Orla-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schleiz, 03.09.2025
Christian Herrgott
Landrat
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur dann erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Gegebenenfalls entstehende Kosten beim Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Sachbearbeitung PC-Arbeitsplatztechnik (m/w/d)
- Softwareentwicklerin / Softwareentwickler (d/m/w)
- IT-Bürosachbearbeitung (w/m/d) Digitale Kerndienste (117-25 CB)
- IT-Bürosachbearbeitung (w/m/d) Digitale Kerndienste (117-25 BN)
- IT-Bürosachbearbeitung (w/m/d) Digitale Kerndienste (117-25 B)