Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d)
Arbeitgeber: Bundessortenamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 5
- Kennziffer
- 2225
- Kontakt
-
Meseberg Meseberg
Telefon: +49 511 9566-5620
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Bundessortenamt in Hannover ist im Referat 201 (Grundsätzliche Angelegenheiten der Wertprüfung, Beschreibende Sortenliste, Saatgutzentrale) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Büroorganisation und Schriftgutverwaltung, einschließlich Aktenführung im elektronischen Vorgangsbearbeitungssystem
- Erstellung von Schriftstücken (Schreiben an nationale und internationale Stellen, Protokolle, Vermerke)
- Vorbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen
- Fertigen von verfahrensgebundenem Schriftgut, Fristenkontrolle
- Erstellung von Vortragsunterlagen, einschließlich Tabellen und Graphiken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder eine Berufsausbildung mit vergleichbaren Kenntnissen und mit langjähriger Berufserfahrung
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Kenntnisse der elektronischen Aktenverwaltung sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung einschließlich der Möglichkeit mobiler Arbeit
- Der Dienstposten ist grundsätzlich für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
- Vergünstigtes Deutschland-Jobticket des ÖPNV
Das Bundessortenamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das Bundessortenamt sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 6. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer 2225 per E-Mail – zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) – an bew2225@bundessortenamt.de oder schriftlich an das Bundessortenamt, Referat 102, Osterfelddamm 80 in 30627 Hannover.
Die Bewerberinnen bzw. Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in ihre Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Einzelheiten enthält unsere Datenschutzerklärung Bewerbungsverfahren.