bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Amt­li­che Land­wirt­schaft­li­che Sach­ver­stän­di­ge / Amt­li­cher Land­wirt­schaft­li­cher Sach­ver­stän­di­ger (ALS)

Arbeitgeber: Finanzamt Oranienburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Eberswalde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TV-L E 11
Kontakt
Frau Kittel
Telefon:  +49 3301 857-1014

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und

für Europa des Landes Brandenburg

Für die Tätigkeit im Amtsbereich des Finanzamts Eberswalde ist im Finanzamt Oranienburg zum 01.01.2026 ein Dienstposten/Arbeitsplatz

einer/eines Amtlichen Landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS) (w/m/d)* unbefristet zu besetzen.

Einstellungsbehörde ist das Finanzamt Oranienburg. Arbeitsort ist das Finanzamt Eberswalde.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung der Bodenschätzung, Ermittlung der Ertragswerte landwirtschaftlicher Nutzflächen nach dem Bodenschätzungsgesetz im zugeordneten Finanzamtsbezirk
  • Mitwirkung bei der Bewertung land- und forstwirtschaftlichen Vermögens für steuerliche Zwecke
  • Sachverständigentätigkeit zur Erörterung von Fragen der Steuerverwaltung aus dem Bereich derLandwirtschaft, insbesondere Anfertigen von Gutachten und Stellungnahmen

Anforderungen:

  • abgeschlossene Fachausbildung (Diplom- oder Bachelorabschluss) in der Fachrichtung Agrarwissenschaften
  • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Acker- und Pflanzenbaus, insbesondere der Bodenkunde
  • gute Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware zur Bewältigung der Verwaltungsarbeit
  • Erfahrungen im Umgang mit GIS-Systemen sind erwünscht

Weitere Voraussetzungen:

  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Besitz eines Führerscheins Klasse B
  • Benutzung des privaten Pkw im Außendienst (für den Einsatz des privaten Pkw wird Wegstreckenentschädigung nach dem Bundesreisekostengesetz gewährt)

Was wir von Ihnen erwarten:

  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • hohes Maß an Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sicheres Auftreten
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, insbesondere bei der Führung eines Schätzungsausschusses
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenz

Bewertung:

Die Eingruppierung/Besoldung erfolgt je nach Erfüllung der tariflichen bzw. beamtenrechtlichen

Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 11 BbgBesO.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende

Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerber/innen richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Abschlusszeugnissen - ggf. mit Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte - bis zum 30.09.2025 unter dem Kennwort

„ALS FA Oranienburg" an das:

Finanzamt Oranienburg

z. Hd. des Amtsleiters

Heinrich Grüber Platz 3

16515 Oranienburg

per E-Mail an poststelle.fa-oranienburg@fa.brandenburg.de (mailto:poststelle.fa-oranienburg@fa.brandenburg.de) oder auf dem Postweg .

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Kittel (Tel.: 03301/857 1014) zur Verfügung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite http://www.mdfe.brandenburg.de (http://www.mdfe.brandenburg.de) entnehmen.

* w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Rolfes

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"