Kontakt_Seitenfunktionen

Wiss. Referent/in für Demokratie und Diversität (m/w/d)
Arbeitgeber: Museumspädagogisches Zentrum
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kontakt
-
Frau Dr. Elke Kollar
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das MPZ ist eine Einrichtung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München. Es konzipiert und realisiert analoge und digitale Vermittlungsprogramme für alle Altersgruppen in Museen, im Stadtraum und online. Es bietet Fortbildungen an, berät Museen bei didaktischen Fragen und veröffentlicht Schriften zu Museen und zur Museumspädagogik.
Das MPZ ist Sitz der Geschäftsstelle der Bayerischen Museumsakademie, der Beratungsstelle Kultur macht stark Bayern und der Fachstelle für Museen und Kulturelle Teilhabe. Im Rahmen seiner strategischen Weiterentwicklung ist das MPZ bestrebt, seine Arbeit zukunftsweisend und teilhabeorientiert auszurichten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n
Wiss. Referent/in für Demokratie und Diversität (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden,
Entgeltgruppe 13 TV-L befristet für 2 Jahre,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Im Projekt „Entwicklung und Implementierung eines Framework für diversitätssensibles und demokratieförderndes Arbeiten“ sollen einerseits Grundlagen für die Publikumsarbeit (Bildungs- und Vermittlungsprogramme) und andererseits für die eigene Verfasstheit des MPZ (Strukturen und Netzwerke) entwickelt werden. Im Fokus stehen also inhaltliche, methodische und strukturelle Fragestellungen.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Erarbeitung und Erprobung von Methoden, Leitlinien und Materialien auf wiss. Grundlage für die Vermittlung in den Fachbereichen Demokratie- und Diversitätsförderung in verschiedenen Museen sowie deren Evaluierung gemeinsam mit dem Team / mit Partnern
- Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse und Materialien in übertragbarer Form
- Partizipative Entwicklung, Erprobung und Erstellung von Handreichungen für die Team- und Vermittlungsarbeit (z.B. code of communication, code of conduct, Glossare)
- Entwicklung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Professionalisierungsmaßnahmen/ Schulungen
- Verfassen von wissenschaftlichen Fachzeitschriften / -tagungen
Ihre Voraussetzungen:
- Wiss. Hochschulabschluss im Fachbereich Geistes-, Natur- oder Sozialwissenschaften bzw. Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
- sehr gute Kenntnisse von Formaten, Methoden und wissenschaftlichen Diskursen der Kulturellen Bildung und des Museums- und Ausstellungswesens
- hohes Maß an Kompetenzen und praktischen Erfahrungen in der Kulturellen Bildung mit verschiedenen Zielgruppen insbesondere auch in den Fachbereichen Demokratie und Diversität
- Konzeptionelle, strategische und fachspezifische sowie methodische und didaktische Kompetenzen v.a. in den Bereichen Diversitätssensibilität und Teamentwicklung
- breite inhaltliche Fachkenntnisse im Bereich Kunst- und Kulturgeschichte
Wünschenswert sind:
- gute Vernetzung im Bereich der Kulturellen Bildung
- Eigeninitiative im Auf-/ Ausbau sowie der Pflege von Netzwerken
- hohes Maß an eigenständiger, kreativer und systematischer Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein kreatives Arbeitsumfeld in einem engagierten und interdisziplinären Team, das sich aus verschiedenen Fachrichtungen und Erfahrungen heraus mit Fragen von Bildung und Vermittlung in Museen in Theorie und Praxis beschäftigt
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Frau Dr. Elke Kollar unter kollar@mpz-bayern.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 19.09.2025 ausschließlich über Interamt ein:
www.interamt.de (http://www.interamt.de)
Angebots-ID 1354614
Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Teamleitung IT (w/m/d)
- Kurator*in
- Wissenschaftliche Mitarbeiter/in Fachbereich 1 „Förderung“ (m/w/d; TVÖD-Bund Entgeltgruppe 13; Befristung: 24 Monate)
- eine/n wissenschaftliche/n Restaurator/in für moderne und zeitgenössische Kunst als Leitende/r Restaurator/in (m/w/d) für das Museum Brandhorst-Kopi
- Leitung (m/w/d) - Musikschule