Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (w/m/d) oder Laborantin bzw. Laborant (w/m/d)
Arbeitgeber: Universität Greifswald
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Greifswald
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
- Kennziffer
- 13811
- Kontakt
-
Frau Prof Dr Becher
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im deutschsprachigen Raum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
Am Institut für Mikrobiologie der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine Stelle als Laborantin bzw. Laborant zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Experimenten zur Proteomanalyse mariner Mikroorganismen
- Kultivierung von Rein- und Mischkulturen mariner Mikroorganismen
- Probenvorbereitung und Analyse von Proteomen der kultivierten Mikroben und von Mikroorganismen, die direkt aus dem Meer gewonnen wurden
- Etablierung und Optimierung neuer Methoden zur massenspekrometrischen Proteomanalyse dieser Mikroben
- Massenspektrometrische Analyse der Proteomproben und deren Datenanalyse
- Aktive Mitarbeit im SFB-Concentrate
- Teilnahme an Projekttreffen
Ihr Profil:
- Erfolgreicher einschlägiger Abschluss als Technische*r Assistent*in oder Laborant*in oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Exzellente Bewerber*innen mit einem ausgeprägten Interesse am experimentell-wissenschaftlichen Arbeiten
- Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Selbstorganisation und Teamfähigkeit
- Interesse in den Gebieten der marinen Forschung, Mikrobiologie und Proteomics.
- Grundkenntnisse in Englisch (mind. B1 Niveau)
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Fundierte Kenntnisse/Erfahrungen in den Bereichen Mikrobiologie, Proteinchemie und Bioinformatik
- Sehr gute Computerkenntnisse
- Erfahrungen im Bereich der Proteomanalyse (Proteinprobenvorbereitung, HPLC, Massenspektrometrie) und Datenprozessierung proteomischer Daten (z. B. MaxQuant, Mascot)
- Wünschenswert wären Kenntnisse beim Verfassen wissenschaftlicher Texte und Präsentationen
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13811-technische-assistentin-bzw-technischer-assistent-w-m-d-oder-laborantin-bzw-laborant-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/stelle/13811-technische-assistentin-bzw-technischer-assistent-w-m-d-oder-laborantin-bzw-laborant-w-m-d)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Elektrofachkraft für Gebäudeautomation (m/w/d)
- Technische_r Assistent_in (w/m/d)
- Waffentechniker/-in (m/w/d) (§12 BPolLV) bei der GSG 9 der BPOL
- Technische Assistentin/Technischer Assistent (w/m/d)
- Präparationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) am Anatomischen Institut