Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-pädagoge für die Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe (m/w/d) - Teilzeit
Arbeitgeber: Hochsauerlandkreis - Der Landrat
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Brilon
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
- Kennziffer
- FD Jugendhilfe
- Kontakt
-
Herr Ingo Stange
Telefon: +49 291 94-1522
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
1.000 Berge, 1.000 Möglichkeiten - Nutzen Sie Ihre beim Hochsauerlandkreis!
Der Hochsauerlandkreis ist der flächengrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt in der Mitte von Südwestfalen, der drittstärksten Industrieregion in Deutschland. Für ca. 260.000 Menschen ist der Hochsauerlandkreis mit seinen 12 Städten und Gemeinden Heimat.
Rund 1.400 engagierte Kolleginnen und Kollegen sind bei der Kreisverwaltung an verschiedenen Standorten beschäftigt. Sie sind Ansprechpartner für Menschen jeden Alters und begleiten in (fast) jeder Lebenslage. Egal ob ein Auto zugelassen werden soll, Elterngeld beantragt, ein Bauantrag gestellt oder der Rettungsdienst alarmiert wird – wir setzen alles daran, die uns gestellten Aufgaben bürgernah und kompetent zu erfüllen.
Sie möchten Ihre Möglichkeit nutzen und helfen, diese vielfältigen Aufgaben zu bewältigen?
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-pädagogen (m/w/d)
für die Bedarfsermittlung im Spezialdienst "Eingliederungshilfe"
(Teilzeit mit 23,79 Wochenstunden - 61% / unbefristet / Entgeltgruppe 12 TVöD-SuE)
im Fachdienst "Jugendhilfe" am Dienstort Brilon oder Meschede.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten Anspruchsberechtigte und Personensorgeberechtigte bei der Beantragung von Eingliederungshilfen.
- Sie klären innerhalb der gesetzlichen Fristen die sachliche Zuständigkeit und prüfen Anträge auf Leistungen nach § 35a SGB VIII und § 99 ff. SGB IX.
- Sie prüfen und bewerten vorrangige Ansprüche bei anderen Rehabilitationsträgern.
- Sie führen die sozialpädagogische Diagnostik zur Bedarfsklärung durch und holen fachärztliche Berichte, Stellungnahmen oder Gutachten ein.
- Sie beurteilen die Notwendigkeit und Geeignetheit einer Jugendhilfeleistung und sorgen für die Einleitung bedarfsgerechter und bedarfsdeckender Hilfen, die Vermittlung, Koordination und Steuerung der Hilfeform sowie die individuelle Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII und Teilhabeplanung nach § 117 SGB IX.
- Sie sind federführend bei der Durchführung von Hilfekonferenzen.
- Sie bearbeiten Stellungnahmen im Rahmen von Widerspruchsverfahren.
- Sie kooperieren mit anderen Rehabilitationsträgern und Institutionen und arbeiten in der Arbeitsgemeinschaft des Landesjugendamtes mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium(Diplom, Bachelor oder Master) der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechenden Erfahrungen in der Eingliederungshilfe.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen.
- Sie sind es gewohnt, sich und Ihre Arbeit selbstständig zu strukturieren und behalten auch bei komplexen Sachverhalten stets den Überblick.
- Sie können in einem Teamumfeld arbeiten, aber auch eigenständig Lösungen suchen und Probleme angehen.
- Sie kommunizieren mit Ihrem Gegenüber empathisch und auf Augenhöhe und können gleichzeitig Ihre Entscheidungen sicher und überzeugend vertreten.
- Sie sind sich der verschiedenen Aufgabenbereiche des Jugendamtes bewusst und sind bereit, bei Bedarf auch Dienste außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu leisten.
Unser Angebot:
- eine unbefristete, krisensichere Tätigkeit im Herzen des Sauerlandes
- ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung/Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, z.B. im Homeoffice (nach Absprache und in Abhängigkeit von dienstlichen Erfordernissen)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
Kontakt für Rückfragen:
Für weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes "Wirtschaftliche Hilfen und Eingliederungshilfen", Frau Esche, Tel.: 0291/94-1286, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Stange vom Fachdienst "Personal" unter der Telefonnummer 0291/94-1522.
Ergreifen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Karriereportal INTERAMT. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Hinweise:
Der Hochsauerlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei unseren Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung und sexueller Identität.
Im Fall einer Übertragung der zu besetzenden Stelle erwarten wir grundsätzlich, dass Sie für mindestens 3 Jahre auf der Stelle verbleiben, bevor Sie die guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bei uns nutzen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- SOZIALARBEITER*IN / SOZIALPÄDAGOG*IN IN DER FAMILIEN-KITA FRIEDRICH-EBERT (M/W/D)
- STELLVERTRETENDE LEITUNG FÜR DEN KINDERGARTEN JOSEPH- HAYDN-STRASSE (M/W/D)
- Fachkraft für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Fachbereichscontrolling, Qualitätsmanagement, Prozessangelegenheiten
- Sozialarbeiter*in Betreuungsbehörde