Kontakt_Seitenfunktionen

Juristinnen/Juristen am StMB
Arbeitgeber: Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Augsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h
- Kennziffer
- J-StMB-202509
- Kontakt
-
Herr Markus Hauser
Telefon: +49 89 21923351
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München und Augsburg ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.
Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Juristin/Juristen (m/w/d) am Ministerium
Das Aufgabengebiet umfasst:
-
Referentinnen/Referenten (m/w/d) in verschiedenen Bereichen:
- Bauordnungsrecht
- Wohnungswesen
- Luftverkehr
- Verkehrsverbünde, E-Ticketing
- Rechtliche Fragen zu Kraftfahrzeugen , Seil-, Straßen- und U-Bahnen; Sachverständigenwesen
- Bearbeitung von Grundsatzthemen aus den jeweiligen Aufgabenbereichen
- Beantwortung von Anfragen von Politik, Bürgern und sonstigen Stellen; Mitwirkung bei Pressemitteilungen
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung auf Landes- und Bundesebene, Länderanhörungen
- Arbeit in Gremien auf Landes- und Bundesebene
- Grundsatzfragen des Vollzugs sowie Koordinierung und Beratung von nachgeordneten Behörden
Anforderungsprofil:
- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,5 Punkten. (Bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen).
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern. Wir beraten hierzu gerne.
- Beamtinnen/Beamte: Besoldungsgruppe maximal A13.
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Kompetenter Umgang mit digitalen Werkzeugen; mindestens sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
Wir bieten:
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung. Derzeit ist eine Übernahme bis Besoldungsgruppe A13 möglich. Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15.
- Dienstort Augsburg
- Zulage für die Tätigkeit an einem Ministerium
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Home Office“)
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Zentrale Lage
- Kostenlose Parkplätze am/im Haus (Fahrrad, PKW)
Hinweise:
- Die Stellen sind zumeist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Fragen?
Herr MR Wagner, Tel.: 089/2192-3562
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Bewerbungsplattform.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung .
www.stmb.bayern.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Volljurist*in (m/w/d) in der Rechtsberatung der Handwerkskammer Berlin
- Juristin / Juristen (m/w/d)
- Leiter/in Kommunalaufsicht (m/w/d) der unteren Kommunalaufsicht im Landkreis Gotha.
- mehrere Referentinnen / mehrere Referenten (w/m/d) für die Geschäftsstelle „FinanzKommission Gesundheit“ - BMG-2025-033 - Bonn
- mehrere Referentinnen / mehrere Referenten (w/m/d) für die Geschäftsstelle „FinanzKommission Gesundheit“ - BMG-2025-033 - Berlin