Kontakt_Seitenfunktionen

Campusmanager/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreisstadt Siegburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Siegburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-SuE S 17
- Kontakt
-
Herr Jochen Sohnius
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisstadt Siegburg entwickelt aktuell den Bildungscampus Neuenhof (BCN), der – beginnend in diesem Jahr – sukzessive moderne Lernräume für rund 1200 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule am Michaelsberg und der Alexander von Humboldt Realschule bieten wird. Mit vereinten Kräften wird eine zeitgemäße und richtungsweisende Lernumgebung geschaffen, die im Zusammenspiel mit ebenfalls am Campus verorteten Akteuren aus Kultur und Sport sowie der Jugendberufsagentur und freien Trägern der Jugendhilfe ein ganzheitliches Lernen ermöglichen soll.
Für die erfolgreiche Umsetzung dieses innovativen Projekts suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine/n
Campusmanager/in (m/w/d)
welche/r die Entwicklung sowie den späteren Betrieb des BCN aktiv mitgestaltet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Gesamtleitung und Koordination des Campusmanagements am BCN
- Entwicklung eines umfassenden und integrierten Bildungs- und Sozialisationskonzeptes mit allen Partnern (Real- / Gesamtschule, Jugendhilfe- und Kulturträger, Sportvereine, sonstige)
- Förderung und Steuerung des BCN zu einem transparenten und durchlässigen sowie anschlussfähigen System von Bildungswegen
- Organisation und Leitung von Fachtagungen, Workshops und Projekten
- Vorbereitung von und Mitwirkung in politischen Gremien
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom(FH)/Bachelor oder Diplom/Master) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schule / Jugendhilfe
- umfängliche Kenntnisse des Bildungs- und Sozialwesens und der jeweiligen Vorgaben aus den zugeordneten Gesetzen (SGB VIII, BTHG, BGB, SchulG NRW)
- Kenntnisse und Erfahrungen in Organisation und Moderation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
- Kenntnis über kommunale Strukturen und über die Rolle als verantwortliche Fachkraft
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abendterminen
-
darüber hinaus sind von Vorteil:
- ehrenamtliche oder berufliche Erfahrung in den Bereichen Sport, Kultur und/oder Soziales
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen in den Bereichen Liegenschaftsmanagement, Budgetbewirtschaftung und Verwaltung
- Vernetzung in den Bereichen Bildung, Kultur und/oder Fördermittelmanagement
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung; Regenerationstage)
- digitales Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung von Dienst-E-Kfz (im Rahmen des Car-Sharings auch zur privaten Nutzung) sowie Dienstpedelecs
- Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Deutschland-Jobtickets; Fahrradleasing
Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum 28.09.2025 an:
Bürgermeister der Stadt Siegburg
Amt für Personalentwicklung und -verwaltung
53719 Siegburg
bewerbungen@siegburg.de (mailto:bewerbungen@siegburg.de)
Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.
Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.
Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Informationen zu den fachlichen Inhalten erteilt Herr Klaus Meiners (02241/102-1813), klaus.meiners@siegburg.de (mailto:klaus.meiners@siegburg.de) .
Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Wolfgang Juckel (02241/102-1270), wolfgang.juckel@siegburg.de (mailto:wolfgang.juckel@siegburg.de) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Wissenschaftlerin/Wissenschaftler (w/m/d); Kennziffer: 31.02/25
- Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst
- Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d)
- Fachärztin/-arzt Hygiene (m/w/d)
- Psycholog*in (m/w/d) im Mitarbeiterunterstützungsteam (MUT) der Stadt Köln