Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung: Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (w/m/d)
Arbeitgeber: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Güstrow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 279
- Kontakt
-
Frau Benecke
Telefon: +49 385 588 70-126
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gestalten, entscheiden, bewegen.
Sie wollen sich für eine moderne und freundliche Verwaltung auf Landesebene einsetzen? Kommunikation, Flexibilität sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit zählen zu Ihren Stärken? Dann sind Ihre Kompetenzen gefragt!
Starten Sie mit einer Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt in eine vielseitige und verantwortungsvolle berufliche Zukunft.
Inhalte und Ablauf der Ausbildung:
Die zweijährige Ausbildung zum "Verwaltungswirt" bildet den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeiner Dienst (mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) ab.
In den Lehrgangsabschnitten werden folgende Unterrichtsinhalte in kleinen Seminargruppen vermittelt:
- Staats- und Europarecht
- Kommunalrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Bau-, Umwelt- und Gewerberecht
- Recht des öffentlichen Dienstes (Beamtenrecht, Besoldungs- und Versorgungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht)
- Verwaltungslehre (Verwaltungstechnik, Publikumsorientiertes Verhalten, Verwaltungsenglisch, Informationstechnik)
- Öffentliche Finanzwirtschaft (Haushalts- und Kassenrecht, Finanz- und Abgabenrecht)
- Recht der sozialen Sicherung
- Privatrecht
- Wirtschaftslehre (Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre)
- Methodik und Technik der Rechtsanwendung
Die Ausbildung orientiert sich stark an der Praxis der öffentlichen Verwaltung. Drei theoretische und drei praktische Abschnitte wechseln sich ab. So können Sie bereits während Ihrer Ausbildung Ihr späteres berufliches Umfeld kennenlernen.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und ist wie folgt aufgebaut:
- 5 Monate Grundlehrgang an der FH Güstrow
- 6 Monate berufspraktische Ausbildung
- 3 Monate Aufbaulehrgang an der FH Güstrow
- 4 Monate berufspraktische Ausbildung
- 3 Monate Abschlusslehrgang an der FH Güstrow
- 3 Monate berufspraktische Ausbildung
Die Praktika absolvieren Sie in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung.
Voraussetzungen:
- Sie besitzen mindestens den Abschluss der Mittleren Reife oder die Berufsreife und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie sind am Tag der Einstellung mindestens 16 Jahre und maximal 34 Jahre alt bzw. nicht älter als 37 Jahre bei schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. (Ausnahmen sind möglich)
- Sie erfüllen die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/ausbildungsplatz/279-verwaltungswirtin-bzw-verwaltungswirt-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/ausbildungsplatz/279-verwaltungswirtin-bzw-verwaltungswirt-w-m-d)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- Auszubildende/r (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung
- Auszubildende/r (m/w/d) Fachangestellte Medien- und Informationsdienste FR Bibliothek
- Einführungspraktikum im Rahmen des B.A. Studiums Public Management (w/m/d)
- Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)Fachrichtung Landes- u. Kommunalverwaltung