bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter Kom­mu­na­le Auf­ga­ben­trä­ger/ Wi­der­spruchs­be­hör­de (m/w/d) in der Kom­mu­nal­auf­sicht

Arbeitgeber: Landratsamt Gotha

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Gotha
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.09.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A10 / TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Landratsamt Gotha

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung den nachfolgenden Dienstposten aus:

„Mitarbeiter Kommunale Aufgabenträger/ Widerspruchsbehörde“ (m/w/d) in der Kommunalaufsicht

Ihre Aufgaben:

    • Beratung der Gebietskörperschaften in kommunal- und abgabenrechtlichen Angelegenheiten
    • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
    • Prüfung und Würdigung der Haushaltssatzungen, einschließlich der Wirtschaftspläne von Zweckverbänden
    • Durchführung von Genehmigungsverfahren bei Kreditgenehmigungen sowie kreditähnlichen Rechtsgeschäften
    • Prüfung der Eigenanteilsfinanzierungen bei Fördermittelanträgen
    • Prüfung von Satzungen der Zweckverbände
    • Bearbeitung von Beschwerden, Petitionen und Anfragen mit Bezug zum Aufgabengebiet
    • Vorbereitung und Umsetzung rechtsaufsichtlicher Maßnahmen
    • Bearbeitung der Angelegenheiten kommunaler Gemeinschaftsarbeit
    • Bearbeitung von Anträgen auf Gemeindeneugliederung
    • Bearbeiten von Anträgen nach der Thüringer Verordnung über die Gewährung von Ausgleichleistungen für Straßenausbaumaßnahmen sowie der Thüringer Verordnung zur Erstattung von Beitragsausfällen bei Straßenbaumaßnahmen
    • Begleitung der Schöffenwahl
    • Vertretung des Sachgebietsleiters bei Abwesenheit

Ihr Profil:

  • Diplomverwaltungswirt (FH) (m/w/d)
  • oder Verwaltungsbetriebswirt (VWA) (m/w/d)
  • oder eine vergleichbare Ausbildung
  • vertiefte Kenntnisse im Kommunalrecht, insbesondere im kommunalen Haushaltsrecht und in den für die Aufgabenerfüllung relevanten Rechtsgebieten
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisations- und Koordinierungsvermögen
  • Selbstorganisation, selbstständige Aufgabenwahrnehmung und Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Kooperationsbereitschaft
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Fähigkeit zur Erkennung von Konfliktpotentialen und zur Konflikthandhabung

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle;
  • 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr;
  • Jahressonderzahlung (im Angestelltenverhältnis);
  • vermögenswirksame Leistungen;
  • monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung (im Angestelltenverhältnis);
  • Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me;
  • betriebliche Altersvorsorge (im Angestelltenverhältnis);
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit;
  • die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung;
  • die grundsätzliche Möglichkeit der Mobilen Arbeit;
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.

Ihre Vergütung:

Im Beamtenverhältnis:

Die Besoldung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen des Thüringer Besoldungsrechts.

Die Stelle ist bewertet mit dem Zieldienstposten A10. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung bis Besoldungsgruppe A10 möglich.

Im Angestelltenverhältnis:

In diesem Fall richtet sich die Eingruppierung nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD und erfolgt in Entgeltgruppe EG 9c gemäß Anlage 1 zum TVöD - Entgeltordnung (VKA).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann können Sie sich über unser Online-Bewerber-Portal (https://lragotha.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=001&tenant=&lang=D) bewerben.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per Mail nicht berücksichtigt und entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet werden.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden.

gez. Eckert

Landrat

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"